Sorglos zum Staatlich geprüften Techniker mit TEUTLOFF
Weiterbildung als staatlich gepürfte/r Techniker/in in 4 Spezialisierungen
Mit TEUTLOFF geht’s leichter: Der Weg zum staatlich anerkannten Abschluss folgt hier den individuellen Möglichkeiten und Interessen – und bietet vier differenzierte Spezialisierungen.
Staatlich geprüfte/r Techniker/in
VollzeitTeilzeitSchicht
Beantragen Sie jetzt Ihre Förderung!
Angst vor Papierkram? Unsere kompetenten Mitarbeiter sind an Ihrer Seite!
Der Staat fördert den Staatlich geprüften Techniker/die Staatlich geprüfte Technikerin finanziell mit dem „Aufstiegs-BAföG“. Das erhalten diejenigen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, unabhängig von Alter und Einkommen (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – AFBG). So wird die Hälfte der Lehrgangsgebühr und bei bestandener Abschlussprüfung weitere 25 Prozent der Kosten durch die Förderstelle übernommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Damit der für Sie passende Weg gewählt wird, klären wir mit Ihnen vorab die wichtigen individuellen Fragen:
Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten – und wie sind sie zu erfüllen?
Welche Fachrichtung bietet Ihnen die beste persönliche Entwicklung?
Welche Finanzierungsmodelle gibt es?
Wie lassen sich Beruf, Aufstiegsfortbildung und Privatleben optimal vereinen?
Ist das Arbeitspensum zu schaffen?
Wie schwierig wird die Ausbildung?
Wie geht es danach mit der Karriere weiter?
Wir entlasten Sie an den entscheidenden Stellen für Ihren sorgenfreien Abschluss zum staatlich geprüften Techniker. Wählen Sie oben Ihren Karriereweg – oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!
Erfahrungsberichte
Was unsere Absolventen sagen
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, gerade durch die Unterstützung meiner Lehrkräfte.