Skip to main content

Kombilehrgang: Technischer Fachwirt (IHK inkl. technischer Betriebswirt (IHK)

Im Schnelldurchlauf zum höchstmöglichen IHK-Abschluss: Dieser Lehrgang umfasst gleich zwei Abschlüsse. Mit TEUTLOFF an Ihrer Seite ist es auch davor und danach einfach: Wir unterstützen Sie im Vorfeld, z. B bei Förderanträgen, während der Weiterbildung bis zum anerkannten Abschluss und geben Tipps und Ratschläge für die nächsten Karriere-Schritte. Unsere Teilnehmer erhalten ein Rundum-sorglos-Paket inklusive Ansprechpartner vor Ort und auch unsere …

Mehr lesen

Karrierebooster: Technischer Fachwirt und Technischer Betriebswirt

Als Technischer Fachwirt in Kombination mit dem Technischen Betriebswirt sind Sie die unverzichtbare Schnittstelle zwischen kaufmännischer und technischer Ebene. Hier setzen Sie Ihre Managementkenntnisse ein und qualifizieren sich so schnell für leitende Aufgaben mit Personalverantwortung. Durch unser exklusives Kombi-Angebot heben sich unsere Absolventen vom Wettbewerb ab und erreichen in kürzester Zeit den höchsten IHK-Abschluss auf DQR-Niveau 7 – dieses Level entspricht einem Masterabschluss. Der Abschluss ist daher Zugleich Zulassung für ein Hochschulstudium. Durch die TEUTLOFF-Kooperationen mit Hochschulen lässt sich die vorgegebene Studienzeit sogar verkürzen, da für den IHK-Abschluss Credit-Points angerechnet werden. Starten Sie jetzt den Karriere-Booster mit dem TEUTLOFF-Kurs zum geprüften Technischen Fachwirt IHK inklusive Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK.

Starttermin wählen
Karrierebooster: Technischer Fachwirt und Technischer Betriebswirt
  • Technischer Fachwirt IHK / Technischer Betriebswirt IHK
  • Karrierechancen
  • Hochschul-Zulassung
  • Kombikurs
  • Zwei anerkannte Abschlüsse
  • IHK-Aufstiegsfortbildung

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

16

Sep

23

Teilzeit

Wolfsburg

31 Monate

Technischer Fachwirt inklusive Technischer Betriebswirt IHK: 5 Fakten

Der Kurs-Überblick zu Zulassungsvoraussetzungen, Lehrinhalten und dem TEUTLOFF-Lehransatz. Sie erlangen ihre Fachkompetenzen in kurzer Dauer und haben so auf dem Arbeitsmarkt einen zeitlichen Wettbewerbsvorteil.

  • Zulassungsvoraussetzungen:

    Ihre Qualifikation für den Kombikurs: Es gibt drei alternative Ausgangsqualifikationen, um an der IHK-Aufstiegsfortbildung teilnehmen zu dürfen:

    • Eine dreijährige Ausbildung im gewerblich-technischen bzw. kaufmännischen Bereich oder
    • Eine Ausbildung in einem anderen, anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis oder
    • Mindestens vier Jahre einschlägige Berufspraxis

  • Lehrinhalte

    Geprüfter Technischer Fachwirt

    • Teil 1 Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
    • Teil 2 Technische Qualifikationen
    • Teil 3 Handlungsspezifische Qualifikationen
    Geprüfter Technischer Betriebswirt
    • Teil A Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozess
    • Teil B Management und Führung
    • Teil C Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil / Projektarbeit

  • Berufsbild

    Technische und betriebswirtschaftliche Probleme lösen – mit tiefgreifendem Know-how im mittleren Management und Teamverantwortung: In diesem Aufgabenfeld arbeiten die Technischen Fach- und Betriebswirte nach dem erfolgreichen IHK-Abschluss unseres Kombikurses bei TEUTLOFF.

  • Lehrkräfte

    Die TEUTLOFF-Dozenten und -Ausbilder kommen aus der Praxis. Sie bieten mit ihrer Erfahrung aus der Industrie viel praktisches Know-how und kennen den Berufs-Alltag der Technischen Fach- und Betriebswirte. So stimmen sie ihre Lehrmethoden bestmöglich auf die Kursteilnehmer ab, sodass bei uns der individuelle Umgang mit jedem einzelnen Teilnehmer zentral im Vordergrund steht.

  • Lernklima

    Bei uns motiviert eine lockere Atmosphäre und trägt maßgeblich zum Lernerfolg in der Gemeinschaft bei. Wir legen großen Wert auf den harmonischen Umgang – gemeinsame Lernerfolge stehen im Mittelpunkt und führen zum Ziel! Unsere Teilnehmer fühlen sich gut betreut, da das TEUTLOFF-Lernangebot speziell auf Erwachsene zugeschnitten ist

Bei TEUTLOFF erreichen mehr als 90 Prozent den angestrebten Abschluss. Für uns ist das eine Bestätigung, dass unser Lehr-Konzept funktioniert! Profitieren auch Sie von diesem Wissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zeitliche Flexibilität: Unser Teilzeitmodell für Ihren Lebensstil

Der TEUTLOFF-Kombikurs Technischer Fachwirt und Technischer Betriebswirt IHK passt sich Ihren Möglichkeiten an: In unserem Teilzeit können Sie Ihren Karrierebooster mit Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinen. Die Unterrichtstage stehen ab dem ersten Kurstag fest – und Sie können Ihre Zeit sicher planen. Mit unserem Teilzeitkurs erreichen Sie ihr Ziel bereits in 20 Monaten. Gern beraten wir Sie  und beantworten alle Fragen zu Unterrichtstagen und -zeiten, Ferien, Förderung und allen weiteren Themen, die Sie interessieren. Kommen Sie gern auf uns zu!

Entlastung: Wir für Sie

Finanzierung und Zulassung

Finanzierung und Zulassung

Wir unterstützen Sie bei Fragen zu Aufstiegs-BAföG, Stipendium, Unterhalt, Erstattung der Fahrkosten und Darlehen der KfW-Bank und helfen Ihnen bei den Anträgen. Wir beraten persönlich und nehmen uns Zeit, um die geforderten Voraussetzungen für den Kombikurs mit Ihnen gemeinsam besprechen zu können.

Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

Durch unser fachliches Knowhow unserer Ausbilder und Dozenten werden TEUTLOFF-Teilnehmer optimal auf die Prüfung vorbereitet und schaffen somit optimale Bedingungen für unsere Absolventen, um den bestmöglichen Abschluss zu erlangen.

Qualifikation

Qualifikation

Ohne großen Mehraufwand führt Sie der Kurs zu zwei Abschlüssen. Zudem erhalten Sie an vielen Hochschulen Credit-Points für den Abschluss angerechnet, wodurch die Studienzeit bei einem weiterführenden Studium erheblich verkürzt werden kann.

Fördermöglichkeiten

Förderung

Mit dem „Aufstiegs-BAföG“ können Sie die IHK-Aufstiegsfortbildung finanzieren. Unabhängig von Einkommen oder Alter deckt die Förderung die Hälfte der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Mit dem Abschluss erhalten Sie weitere 25 Prozent der Kosten erstattet. Wir helfen gern bei Ihrem Antrag– und haben in 98 Prozent der Anträge Erfolg mit der Förderzusage.   Termin vereinbaren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mögliche Kurspreise

Ohne Förderung

  • Kursgebühr: ab 7.900,00 €
  • Lehrmittelgebühr: 510,00 €
  • Prüfungsgebühr: 1.700,00 €
ab 10.110,00 €

Mit Förderung

string(5) "
"
float(1975)
string(6) "
"
  • Kursgebühr: ab 7.900,00 €
  • Mögliche Fördersumme: - 5.925,00 €
  • Lehrmittelgebühr: 510,00 €
  • Prüfungsgebühr: 1.700,00 €
ab 4.185,00 €

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Ich kann es zwar selber noch nicht glauben, aber ich kann mich tatsächlich als Wirtschaftsfachwirtin betiteln.”

Jaqueline Martel

Weiterlesen → Video anschauen →
"Ich konnte die berufsbegleitende Fortbildung von zwei Jahren auf eineinhalb verkürzen."

Hakan Okur

Weiterlesen →
"Alle, die sich bei uns weiterbilden möchten, gehen zu TEUTLOFF."

Jennifer Klawonn

Weiterlesen →
„Den Meister kann mir keiner mehr nehmen.“

Janine Pramann

Weiterlesen →
„Ich wusste, dass die Qualität bei TEUTLOFF sehr gut ist.“

Marius-Paul Wierzbowski

Weiterlesen →
„Die anderen haben mich auch gut mitgezogen.“

Chantal Böttner

Weiterlesen →
„Ich würde gerne einmal im Büro arbeiten.“

Ninette Böttner

Weiterlesen →

Das könnte Sie auch interessieren

Doppelqualifikationen und Aufbaukurse: Ein Kurs  – zwei Abschlüsse
  • Nur bei TEUTLOFF: REFA-Doppelqualifikation
  • Kursinhalte beider Abschlüsse im Rahmen eines Lehrgangs
  • Unsere Ansprechpartner beraten Sie, welche Doppelqualifikationen Ihr persönliches Kompetenzprofil abrundet
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Amrei Schmidt

Amrei Schmidt

IHK-Aufstiegsfortbildung, Interessentenmanagement - Braunschweig, Wolfsburg, Olpe

0531 80905-58 amrei.schmidt@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat