Skip to main content

AutoCad Schulungen & Kurse

AutoCAD-Anwender sind Profis für 2D- und 3D-Design. Das vektororientierte Programm nutzen vor allem Konstrukteure, Ingenieure und Architekten für ihre Planung. Mit vielen Spezial-Tools erweitert sich das Anwendungsfeld von AutoCAD und sorgt für Zeitersparnis und optimierte Abläufe im Planungsprozess.

 

Chancen mit AutoCAD

Als professioneller Anwender einer Industriestandard-Software beherrschen Sie die umfassende Produktpalette von umfangreichen 2D- und 3D-Funktionen. Arbeiten in der Cloud gehört ebenso zum Standard. Unsere Kurse sind praxisnah und bieten für jeden Wissensstand den passenden Einstieg. Für Sie heißt die Weiterbildung: Bessere Berufs- und Karrierechancen und die Option, sich mit weiterführenden Lehrgängen noch weiter zu qualifizieren.

Starttermin wählen
Chancen mit AutoCAD

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

Unsere Module

Die TEUTLOFF-Weiterbildung AutoCAD ist in verschiedene Module unterteilt:
    1. AutoCAD Grundlagen (5 Tage – 40 Unterrichtsstunden)

      • Grundregeln der Programmbedienung
      • Historie, Funktionsweise, Abgrenzung
      • Zeichenraum
      • Programmaufbau, Zeichnungen neu anlegen,
      • Laden und Speichern, Hilfen für das exakte Zeichnen,
      • Koordinatensysteme, Objekttypen und -Eigenschaften,
      • Orientierung
      • Befehle und Sytsemvariablen
      • Befehlsaufruf, -Optionen und -Defaultwerte,
      • Verhalten von Programm und Befehlen steuern
      • Plotten
      • Maßstäbe, Plotten, Modell- und Papierbereich, Messen,
      • Abfragen und Hilfsfunktionen
      • Objekte und Koordinaten
      • Objekt zeichnen, Objekte ändern, absolute und relative
      • Koordinaten, Objektfänge udn Zeichenhilfen, Maus und
      • Tastatur im Zusammenspiel, Hilfe für die Objektauswahl,
      • Text eingeben und ändern, Schraffieren und Flächen füllen,
      • Layertechnik und Objekteigenschaften, Mit Blöcken
      • arbeiten, Bemaßungen erstellen und ändern
      • Strukturelemente
      • Verzeichnisse, Dateien, Blöcke, Layer, Stile,
      • Beschriftungseigenschaften
 
    1. Autocad Aufbau (5 Tage – 40 Unterrichtsstunden)

      • Zeichenbefehle für Fortgeschrittene
      • Polylinie vertieft, Strahl, Klinie, Spline und Mehrstrichlinie
      • Umgrenzung und Regionen zur Flächenermittlung
      • Vertiefung Schraffurerstellung, Tabellen
      • Blockbibliotheken erstellen
      • Der Blockmechanismus in AutoCAD
      • Objekteigenschaften VONBLOCK richtig angewendet
      • Bibliotheken im Designcenter und als Werkzeugpaletten
      • Attribute als Platzhalter für veränderliche
      • Texte in Blöcken
      • Attribute erstellen, Attributeigenschaften, Werteingabe
      • Export von Attributen in Tabellen oder Excel-Dateien
      • Bemaßung
      • Bemaßung erstellen, Bemaßungen ändern
      • Bemaßungseinstellung über Bemaßungsstile
      • Externe Referenzen (XRefs)
      • XRef bearbeiten und ändern
      • Projekte mit XRefs speichern und archivieren
      • Plotvorbereitung mit Layouts (Vertiefung)
      • Layout-Karteikarten, Maßstäbe und Maßeinheiten
      • Plotstiltabellen vs. Layereigenschaftenüberschreibung
      • Beschriftungsobjekte
      • Maßstabslisten, Objektvarianten
      • Praktische Übungen
 
  1. Autocad Konstruktion (3 Tage – 24 Unterrichtsstunden)

    • Ansichtssteuerung
    • Konstruktionshilfen
    • Arbeiten mit Makros
    • Flächen- und Volumenkörper
    • Verwendung von Boolschen Operationen
    • Weiterverwendung einer Datei für den 3D-Druck
    • Änderungsbefehle/3D Operationen
    • Rendern
    • Erzeugen von Objekten aus Freiformflächen
    • Datenaustausch
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Ihre Mitarbeiter ein TEUTLOFF-Zertifikat. Der AutoCAD-Kurs wird auch online oder Inhouse durchgeführt. Sprechen Sie uns an!

AutoCAD: 5 Fakten

Was Sie erwartet und was Ihre Mitarbeiter mitbringen sollten: so ebenen Sie den Weg für eine erfolgreiche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter!

  • Produktivität

    AutoCAD ist leistungsfähig, präzise und genau – mobil und als Webversion. Sie erstellen mit der Planungssoftware Skizzen und Zeichnungen, zugleich erhalten Sie eine genaue Dokumentation Ihrer Projekte.

  • Zeitersparnis

    Dynamische Vektorgrafiken lassen sich schnell anpassen – z.B. von 2D zu 3D! Umfangreiche Bibliotheken mit Normteilen oder Blöcken vereinfachen und beschleunigen die Arbeit.

  • Echtzeit-Fehlerprüfung

    Sie lernen die umfangreichen Funktionen des Programms kennen – z.B. die Echtzeit-Fehlerprüfung von Verbindungen und Schaltplänen.

  • Funktionsautomatisierung

    Stücklisten erstellt das Programm automatisch, Teile werden automatisch ausgerichtet und verbunden.

  • Lernatmosphäre bei TEUTLOFF

    Wir legen Wert auf ein produktives Umfeld – unser innovatives E-Learning-Portal stellt jedem Teilnehmer ergänzende Lehrinhalte bereit. Der Kurs vermittelt zudem auch Methoden- und Sozialkompetenz. Kollektives Lernen steht bei uns im Mittelpunkt und führt zum Erfolg!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zeitlich flexibel

Unsere Kursmodelle lassen sich optimal auf Ihre persönliche Situation und auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen abstimmen. Vollzeit oder individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten – wir stellen sicher, dass betriebliche Abläufe nicht durch die Weiterbildung ins Stocken geraten und die Teilnehmer Beruf, Weiterbildung und Privatleben vereinen können. So einfach ist die individuelle Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter mit TEUTLOFF.

Inhouse Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Förderservice
Brauchen Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Förderung?
Consent*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Services

Mit TEUTLOFF-Unterstützung zum Erfolg

Finanzierung

Finanzierung

TEUTLOFF steht Ihnen infragen der Förderung und weiterer Finanzierungswege mit Rat und Tat zur Seite.

Kenntnisstand

Kenntnisstand

Wir ermitteln gemeinsam anhand der bisherigen Kenntnis den passenden Einstieg in die Weiterbildung.

Kurz und effektiv

Kurz und effektiv

Mit den maßgeschneiderten Übungsteilen stellen sich schnell Lernerfolge ein. Um Reise- und Unterbringungskosten zu sparen, bieten wir die AutoCAD-Schulungen auch Inhouse oder Online an.

Fördermöglichkeiten

Förderung

Förderungen und Zuschüsse sind nicht kompliziert – und TEUTLOFF unterstützt Sie dabei. Fördergeld für Unternehmen gibt es über das Qualifizierungschancengesetz (QCG):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oder Sie nutzen das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN). So unterstützen wir Sie bei Ihrem Förderantrag:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir beraten Sie gerne!

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Wir haben Mitarbeiter u.a. bei TEUTLOFF in einem Metallberuf qualifizieren lassen, den wir so nicht direkt ausbilden, den wir aber schnell ins Leben rufen mussten.“

Hans-Werner Ruhkopf

Weiterlesen → Video anschauen →

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Dirk Gulden

Dirk Gulden

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Braunschweig, Wolfsburg

0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat