AutoCAD-Anwender sind Profis für 2D- und 3D-Design. Das vektororientierte Programm nutzen vor allem Konstrukteure, Ingenieure und Architekten für ihre Planung. Mit vielen Spezial-Tools erweitert sich das Anwendungsfeld von AutoCAD und sorgt für Zeitersparnis und optimierte Abläufe im Planungsprozess.
Fortbildung AutoCAD
BraunschweigVollzeitAls professioneller Anwender einer Industriestandard-Software beherrschen Sie die umfassende Produktpalette von umfangreichen 2D- und 3D-Funktionen. Arbeiten in der Cloud gehört ebenso zum Standard. Unsere Kurse sind praxisnah und bieten für jeden Wissensstand den passenden Einstieg. Für Sie heißt die Weiterbildung: Bessere Berufs- und Karrierechancen und die Option, sich mit weiterführenden Lehrgängen noch weiter zu qualifizieren.
Starttermin wählenFinden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Unsere Kursmodelle lassen sich optimal auf Ihre persönliche Situation und auf die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen abstimmen. Vollzeit oder individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten – wir stellen sicher, dass betriebliche Abläufe nicht durch die Weiterbildung ins Stocken geraten und die Teilnehmer Beruf, Weiterbildung und Privatleben vereinen können. So einfach ist die individuelle Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter mit TEUTLOFF.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Mit TEUTLOFF-Unterstützung zum Erfolg
Finanzierung
Finanzierung
TEUTLOFF steht Ihnen infragen der Förderung und weiterer Finanzierungswege mit Rat und Tat zur Seite.
Kenntnisstand
Kenntnisstand
Wir ermitteln gemeinsam anhand der bisherigen Kenntnis den passenden Einstieg in die Weiterbildung.
Kurz und effektiv
Kurz und effektiv
Mit den maßgeschneiderten Übungsteilen stellen sich schnell Lernerfolge ein. Um Reise- und Unterbringungskosten zu sparen, bieten wir die AutoCAD-Schulungen auch Inhouse oder Online an.
Förderungen und Zuschüsse sind nicht kompliziert – und TEUTLOFF unterstützt Sie dabei. Fördergeld für Unternehmen gibt es über das Qualifizierungschancengesetz (QCG):
Oder Sie nutzen das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN). So unterstützen wir Sie bei Ihrem Förderantrag:
Wir beraten Sie gerne!