Mit TEUTLOFF und der Grundlagen-Schulung für 3D Druck fit für die Zukunft! Drucken Sie Ersatzteile oder Gegenstände zu Hause selbst – beispielsweise mit einer stl-Datei des Herstellers für ein Ersatzteil.
Der 3D-Druck gewinnt immer mehr an Bedeutung und entwickelt sich stetig weiter. Auch Unternehmen setzen zunehmend auf diese Technologie. Mitarbeiter mit Erfahrungen und Expertise sind immer gefragt.
3D Druck Grundlagen für Einsteiger
Die TEUTLOFF Schulung umfasst die Grundlagen additiver Fertigungsverfahren, Materialien und Materialeigenschaften. Neben Technologie und Arbeitssicherheit werden auch die Peripherie und verschiedene 3D-Druck-Objekte eine Rolle spielen. Weitere wichtigen Themen:
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Wir planen gerade die nächsten Kurstermine.
Sie möchten nicht so lange warten? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns! Ob Sie Informationen zu kommenden Terminen, Zulassungsvoraussetzungen, Förderanträgen oder etwas anderem wünschen, wir haben ein offenes Ohr für all Ihre Anliegen und beraten Sie gerne persönlich.
Materialienvielfalt
Ob Kunststoff- oder Pulverdruck – lernen Sie die Möglichkeiten bei TEUTLOFF kennen!
Effizienz
Ohne Spezialwerkzeuge unkompliziert zum fertigen Bauteil.
Zeitgewinn
Von der Idee zum fertigen Prototypen in kürzester Zeit!
Ersatzteillager
Mit dem 3D Druck sind Ersatzteile stets verfügbar – ohne Lieferung!
Fehlerfreier Druck
Drucken Sie Dateien aus der mini factory fehlerfrei.
Für Firmenkunden bieten wir maßgeschneiderte Bildungsangebote. Mit unseren flexiblen Zeitmodellen passt die Schulung in jeden Unternehmensalltag. Sie möchten Mitarbeiter für den 3D Druck begeistern? Wir freuen uns, unser Wissen weiterzugeben. Sprechen Sie uns an!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Praxisnah
Praxisnah
Sie lernen in der Praxis für die Praxis – alles, was in der Theorie vermittelt wird, setzen Sie auch praktisch um. Wir stellen sicher, dass Sie das nötige Know-how beherrschen und den Aufbau eines 3D Druckers in- und auswendig kennen.
Schnell
Schnell
Bereits nach kurzer Zeit beherrschen Sie die wichtigsten Skills im Umgang mit 3D Druckern!
Individuell
Individuell
Sie möchten weiterlernen und selbst konstruieren? Wir haben den passenden Kurs und gehen individuell auf alle Teilnehmer ein.
Weiterbildung in Niedersachsen (WiN) fördert Ihre individuelle Weiterbildung. Dafür muss ein schriftlicher Förderantrag bei der NBank gestellt werden. Sie erhalten für einen Lehrgang bis zu 50 Prozent Zuschuss. Sehen Sie in diesem kurzen Erklärvideo, wie es mit der Förderung klappt:
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Förderungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei den Anträgen. Sprechen Sie uns einfach an!