Als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ führen Sie einfache Elektroarbeiten selbstständig aus. Sie erweitern mit dem Lehrgang Ihr Einsatzfeld und werden so für den Betrieb als Mitarbeiter noch wertvoller. Der Kurs bietet nach dem Grundmodul eine Spezialisierung nach individuellem Wunsch: Aufbaukurse gibt es für Industrie/Maschinenbau, Küchenmontage und Wall Box.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
BraunschweigVollzeitBundesweit sind Mitarbeiter mit Kenntnissen in der Elektrotechnik am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Wer diese Qualifikation mitbringt, dem stehen viele Türen offen. Mit der TEUTLOFF-Qualifizierung gestalten Sie Ihren Berufsweg. Unsere Kurse sind praxisnah und bieten für jeden Wissensstand den passenden Einstieg. Nach der Weiterbildung bieten Sie Ihrem Arbeitgeber ein breiteres Einsatzspektrum und können flexibler Aufgaben übernehmen. Durch das zusätzliche Ausführen von elektrotechnischen Tätigkeiten gestalten Unternehmen ihren Service attraktiver und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Denn sie ersparen Ihren Kunden ggf. einen zweiten Anschlusstermin vor Ort.
Starttermin wählenFinden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Wallbox
EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Küchenbau
EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundmodul
EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Aufbaumodul Masch.bau/Industrie
Das Grundmodul vermittelt in 40 Unterrichtsstunden das Basiswissen mit diesen Punkten:
Dieses Aufbaumodul vermittelt in 40 Unterrichtsstunden das Fachwissen für die Spezialisierung Industrie / Maschinenbau:
Dieses Aufbaumodul vermittelt in 40 Unterrichtsstunden das Fachwissen für die Spezialisierung Küchenmontage:
Dieses Aufbaumodul vermittelt in 40 Unterrichtsstunden das Fachwissen für die Spezialisierung Wall-Box / Lade-Einheit:
Die Module sind jeweils auf eine Woche (à 5 Tage) ausgelegt – sowohl das Grundmodul, als auch die drei Aufbaumodule. Mit TEUTLOFF sind Sie also in nur zwei Wochen eine vollständig ausgebildete Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
Chancenplus
Chancenplus
Optimale Berufschancen durch auf dem Arbeitsmarkt dringend benötigtes Fachwissen.
Modulares Konzept
Modulares Konzept
Mit den spezifischen Aufbaukursen ist für jede Situation die passende Qualifikation dabei.
Einsetzbarkeit
Einsetzbarkeit
Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erweitern Sie Ihr Tätigkeitsfeld.
Berufliche Weiterbildung fördert der Staat – unabhängig davon, wer die Kosten trägt. Firmen können Zuschüsse für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) beantragen:
Oder das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) nutzen. Wie TEUTLOFF Sie dabei unterstützt erfahren Sie hier:
Wer sich privat weiter qualifiziert, kann mit dem Bildungsgutschein des Jobcenters Zuschüsse erhalten. Wie das geht, erklärt unser kurzer Film:
Sie möchten mehr über die Förderwege erfahren? Sprechen Sie uns direkt an, wir beraten Sie gern in allen Punkten.