Mit einem anerkannten Berufsabschluss oder vergleichbarer Erfahrung ist der nächste Karriereschritt nicht mehr schwer. Damit der Weg zum Abschluss nicht zum Labyrinth wird, bietet TEUTLOFF nicht nur die Lehrinhalte, sondern unterstützt Sie umfassend in allen Phasen der Weiterbildung – von A wie Antrag für Fördermittel bis Z wie Zulassungsvoraussetzungen. Vor dem Start mit ausführlicher Beratung und nach dem Abschluss mit …
Geprüfter Logistikmeister IHK
SalzgitterOlpeKölnOnlineSaarlouisAls geprüfter Logistikmeister/in IHK – also als ein Industriemeister im Bereich Logistik – stehen Ihnen viele Wege offen. Mit dieser Qualifikation sind Sie Ausbilder (AdA-Schein) und übernehmen als Projektleiter Verantwortung mit Mitarbeiterführung. Das Aufgabenfeld ist breit gefächert: Logistikmeister/in IHK bringen zum Beispiel die Automatisierungstechnik voran, verbessern den Warenversand und organisieren komplette Logistikketten. Mit diesem Profil haben unsere Absolventen ideale Chancen für ihren Aufstieg im Unternehmen und verbesserte Optionen für Verhandlungen bei Bewerbungsgesprächen. Mit dem Abschluss als Logistikmeister/in ist der nächste Schritt schon in Sicht – denn mit Aufbaukursen lassen sich die Qualifikationen ausbauen. Zudem ist mit dem Meistertitel auch die Eignung für ein Hochschulstudium erfüllt.
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Für die IHK-Aufstiegsfortbildung zum Logistikmeister/in IHK bieten wir Zeitmodelle in Kompakt, Teilzeit und schichtbegleitend. So stellen wir sicher, dass sich auch bei Ihnen Beruf, Familie und Freizeit mit der Aufstiegsfortbildung vereinen lassen – dann klappt es mit der Work-Life-Balance. Welches Modell zu Ihnen passt, wissen Sie selbst am besten – das ist allein Ihre Entscheidung. Die Teilzeit-Kurse und die schichtbegleitenden Lehrgänge führen Sie in 24 Monaten zum Erfolg. Im Modell „Schichtform“ läuft der Unterricht an drei Werktagen – Vormittags und Nachmittags, mit denselben Inhalten. Selbst bei einem ungeplanten Schichtwechsel verpassen Sie so keinen Unterricht. Wenn Sie sich für einen Kompaktkurs entscheiden, sind Sie schon in 4 Monaten an Ihrem Ziel. Gut zu planen ist die Fortbildung in jedem Fall: Die Unterrichtstage stehen mit Beginn des Kurses bis zum Abschluss fest. Wenn Sie unsere Zeitmodelle noch besser kennenlernen wollen, schauen Sie sich doch einfach dieses kurze YouTube-Video an:
Wir sehen unsere Aufgaben nicht nur darin, Wissen zu vermitteln – TEUTLOFF begleitet Sie über die gesamte Ausbildungszeit und hilft auch in allen Fragen abseits des Lehrstoffs.
Förderung
Förderung
Förderung: Wir beraten Sie zur Förderung und zu weiteren Finanzierungswegen sowie bei den Anträgen. Für viele Kurse können Sie Zuschüsse und Fördergelder beantragen – mit uns bekommen Sie das, was Ihnen zusteht.
Zulassung & Prüfung
Zulassung & Prüfung
Zulassung & Prüfung: Betreuung fängt bei TEUTLOFF schon vor der ersten Unterrichtsstunde an und geht über die Prüfung hinaus. Wir unterstützen Sie dabei, die Zulassung zu erfüllen, also beim Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen sowie beim Antrag. Damit die Prüfung klappt, bieten wir eine ausführliche Prüfungsvorbereitung. Unsere Dozenten gehen auf Ihre Fragen ein, nehmen sich Zeit für jeden einzelnen und bereiten Sie so bestmöglich auf die Abschlussprüfung vor.
Doppelqualifikation
Doppelqualifikation
Doppelqualifikation: Zusatznutzen der TEUTLOFF-Ausbildung zum Logistikmeister/in: Ohne Mehraufwand bringt Ihnen ein Kurs zwei Abschlüsse. Wenn Sie anschließend den Weg an eine Hochschule planen, unterstützen wir Sie auch dabei, dass die Universität entsprechende Credit-Points anerkennt.
Für die Aufstiegsförderung ist das „Aufstiegs-BAföG“ entwickelt worden. Darüber erhalten Absolventen nach bestandener Abschlussprüfung 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zurück. Dieses Förderangebot gilt unabhängig von Alter oder Einkommen. Für diejenigen, die den Lehrgang ohne Eigenkapital finanzieren wollen, gibt es günstige Kredite der KfW. TEUTLOFF berät Sie auch bei Finanzierungsfragen und hilft bei den Anträgen. Termin vereinbaren Wie Sie Ihr Aufstiegs-BAföG mit TEUTLOFF beantragen, zeigt Ihnen dieses kurze YouTube-Video: