Der nächste Karriereschritt ist nicht mehr schwer, mit einem anerkannten Berufsabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation in der Tasche. Beim Weg dorthin bietet TEUTLOFF nicht nur die Lehrinhalte, sondern kümmert sich umfassend um alle Phasen der Weiterbildung. Zulassung, Förderung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung: Unser Ziel ist Ihr unbeschwerter Abschluss. Vor dem Start beraten wir unsere Teilnehmer. Nach dem Abschluss bleiben wir …
Industriemeister Elektro IHK
SaarlouisKölnOnlineSalzgitterHannoverBraunschweigOlpeTeilzeitSchichtFührungskräfte mit Personalverantwortung im Projektmanagement, der Energieversorgung oder in der Instandhaltung – Industriemeister Elektrotechnik IHK sind vielseitig einsetzbar. Der Abschluss des Industriemeisters ist mit einem Bachelor gleichzusetzen und qualifiziert für Fach-, Organisations- und Führungsaufgaben. Damit erfüllen Sie also auch die Voraussetzung für ein Hochschulstudium.
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Die IHK-Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister IHK Fachrichtung Elektro bieten wir in Kompakt, Teilzeit und schichtbegleitend an. So ist sichergestellt, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie mit der Aufstiegsfortbildung unter einen Hut bekommen – und es klappt mit der Work-Life-Balance. Welches Zeitmodell zu Ihnen passt, wissen Sie selbst am besten – das entscheiden Sie für sich. Über Teilzeit-Kurse und den schichtbegleitende Lehrgänge erreichen Sie Ihr Ziel in 24 Monaten. Schichtbegleitend heißt: Der Unterricht läuft an drei Werktagen – Vormittags und Nachmittags mit denselben Inhalten. Selbst bei einem ungeplanten Schichtwechsel verpassen Sie also keinen Unterricht. Im Kompaktkurs sind Sie schon in vier Monaten am Ziel. Einfach planbar ist die Fortbildung in jedem Fall: Die kompletten Unterrichtstage stehen mit Beginn des Kurses bis zum Abschluss fest. Um unsere Zeitmodelle noch besser vorzustellen, haben wir dieses kurze YouTube-Video gedreht.
Mit TEUTLOFF zum Erfolg
Finanzierung und Zulassung
Finanzierung und Zulassung
TEUTLOFF berät Sie in allen Fragen zu Förderungen und Anträgen und unterstützt Sie, die Dokumente für die Zulassung zusammenzustellen.
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Wir wollen jeden Teilnehmenden durch die Prüfung bringen. Deshalb gehen unsere Dozenten auf jeden einzelnen ein und bereiten Sie bestmöglich auf Ihren Abschluss vor.
Doppelqualifikationen ohne Zusatzaufwand
Doppelqualifikationen ohne Zusatzaufwand
1 Kurs = 2 Abschlüsse! Und wenn es weiter an eine Hochschule gehen soll, unterstützt TEUTLOFF Sie bei der Anerkennung von Credit-Points.
Mit dem Aufstiegs-BAföG erhalten Absolventen nach bestandener Abschlussprüfung 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren erstattet. Dieses Förderangebot gilt unabhängig von Alter oder Einkommen. Wer den Lehrgang ohne Eigenkapital finanzieren will, kann auf günstige Kredite der KfW setzen. TEUTLOFF berät Sie in allen Stufen und hilft bei den Anträgen. Termin vereinbaren