Mit einem anerkannten Berufsabschluss über die IHK-Aufstiegsfortbildung steht dem nächsten Karriereschritt nichts mehr im Weg. Damit der Abschluss zum Technischen Betriebswirt IHK für Sie unbeschwert wird, kümmert sich TEUTLOFF nicht nur um die Lehrinhalte, sondern unterstützt Sie in allen Phasen Ihrer Weiterbildung. Egal ob Förderung, Zulassung oder Prüfung; wir stehen Ihnen zur Seite. Vor dem Start mit ausführlicher Beratung und …
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK
KölnHannoverOnlineBraunschweigWolfsburgSaarlouisKompaktTeilzeitAls Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK bringen Sie durch Ihre Management-Kenntnisse ideale Voraussetzungen für leitende Aufgaben mit Personalverantwortung mit. Als Führungspersönlichkeit mit technischem Verständnis sind Sie besonders gefragt. Damit ist eine Weiterbildung von TEUTLOFF ein entscheidender Schritt hin zu beruflichen und finanziellen Verbesserungen und bietet eine starke Position in Bewerbungsgesprächen. Die bestandene Abschlussprüfung qualifiziert Sie außerdem im Anschluss für ein Hochschulstudium. Unsere Kooperationen mit Hochschulen ermöglichen es, Sie bei der Anerkennung der Credit-Points zu unterstützen – So lässt sich die Studienzeit gegebenenfalls verkürzen.
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Kompakt, Teilzeit oder schichtbegleitend – Für die IHK-Aufstiegsfortbildung zum Technischen Betriebswirt bieten wir verschiedene Zeitmodelle an. So stellen wir sicher, dass Sie Beruf, Familie und Freizeit mit der Aufstiegsfortbildung vereinen können – dann klappt es mit der Work-Life-Balance. Welches Modell zu Ihnen passt, wissen Sie selbst am besten. Mit den Teilzeit-Kursen oder den schichtbegleitenden Lehrgängen erreichen Sie in 24 Monaten ihr Ziel. Im Modell „Schichtform“ läuft der Unterricht an drei Werktagen –mit denselben Inhalten vormittags und nachmittags. Selbst bei einem ungeplanten Schichtwechsel verpassen Sie so keine Unterrichts-Einheit. Im Kompaktkurs sind Sie schon in 4 Monaten am Ziel. Die Unterrichtstage stehen mit Kursbeginn bis zum Abschluss fest – für die optimale Zeitplanung im Voraus.
Den TEUTLOFF-Dozenten ist daran gelegen, jeden Teilnehmenden bis zum Abschluss zu begleiten. Deshalb gehen sie auf alle Fragen ein, nehmen sich Zeit für jeden einzelnen und bereiten Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung vor. Kombinieren Sie Ihre Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt IHK mit einer REFA-Doppelqualifikationen ohne Zusatzaufwand – 1 Kurs = 2 Abschlüsse. Durch eine Abschlussprüfung erhalten Sie zudem die Hochschulzugangsberechtigung. Credit-Points können aufgrund unserer Kooperationen mit Hochschulen anerkannt und die Studienzeit verkürzt werden.
Betreuung
Betreuung
Wir begleiten Sie vom Anfang bis zum Abschluss – über die gesamte Ausbildungszeit steht Ihnen TEUTLOFF mit Rat und Tat zur Seite und hilft auch infragen abseits des Lehrstoffs.
Finanzierung
Finanzierung
Bei Förderung und der optimalen Finanzierung beraten wir Sie, ob und in welcher Höhe Ihnen Zuschüsse zustehen und kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um die Anträge.
Zulassung
Zulassung
Bereits bei den Zulassungsvoraussetzungen unterstützt Sie TEUTLOFF, ebenso bei den Anträgen von der Zulassung bis zur Prüfung – Service von Anfang an.
Für die Aufstiegsfortbildung gibt es das „Aufstiegs-BAföG“. Es finanziert die Hälfte der Lehrgangskosten, nach bestandener Abschlussprüfung weitere 25 Prozent. So erhalten Absolventen insgesamt 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren erstattet. Dieses Förderangebot gilt unabhängig von Alter oder Einkommen. Um den Lehrgang ohne Eigenkapital zu finanzieren, bietet die KfW günstige Kredite. TEUTLOFF berät Sie in allen Stufen und hilft bei den Anträgen.