Skip to main content

Fusion 360 Kurse & Schulungen

Vernetzt und ortsunabhängig arbeiten wird immer wichtiger – und immer mehr zum Standard. Fusion 360 ist ein cloudbasiertes CAD/CAM-Programm von Autodesk für Konstruktions- und Fertigungsprozesse. Es umfasst alle Stufen vom Entwurf über Zusammenbau und Animation bis zur Simulation, der CNC-Fertigung oder bis zum 3D-Druck. Online vernetzt arbeiten Teams gemeinsam an einem Projekt – von unterschiedlichen Standorten aus.

Karriere-Booster

Mit Autodesk Fusion 360 sind Sie fit für den Arbeitsalltag der Zukunft: Gemeinsames Arbeiten, Datenaustausch und Gestaltung der Bauteile in der Cloud gelingt einfach durch die moderne, schlanke und intuitive Benutzeroberfläche. Auch komplizierte Bauteile lassen sich einfach konstruieren – mit allen erforderlichen Werkzeugtools. Es ist sogar möglich, die Werkstücke perfekt für die additive Fertigung vorzubereiten. Nutzen Sie Fusion 360 für Ihre Konstruktion und Sie sind optimal für Ihre berufliche Zukunft aufgestellt.  

Additive Fertigung und CAM

Autodesk Fusion 360 bietet ein CAM-Center, das beim Fräsen bis 5-Achs und beim Drehen unterstützt.  
  • Innovative CAD/CAM-Technologie
  • Ideal für die additive Fertigung
  • Cloudbasiertes Arbeiten
  • Attraktives Fähigkeiten-Profil für Bewerbungsgespräche
  • Prozessorientierte Schulung, auf Wunsch inklusive 3D-Druck

Starttermin wählen
Karriere-Booster
  • Autodesk Fusion 360
  • CAD/CAM-Fertigung
  • cloudbasiert arbeiten
  • prozessorientiertes Lernen
  • Zusatzqualifikation
  • verbesserte Karrierechancen

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

Unsere Module

Unsere Schulung „Autodesk Fusion 360“ vermittelt in drei Tagen (24 Unterrichtsstunden) alle relevanten Grundlagen des Programms.
  • Projekterstellung
  • Arbeitsbereiche: von der Konstruktion bis zur Simulation
  • Grundlagen der Benutzeroberfläche
  • Objektbrowser, Timeline
  • 2D Skizzen erstellen und ändern
  • 3D Objekte erstellen und ändern
  • Freiformobjekte
  • Erzeugen von Baugruppen durch Zusammenführen von Objekten
  • Bauteilverbindungen mit Gelenken
  • Animation und Rendering
  • Zeichnungsableitung und Bemaßung von Bauteilen und Baugruppen
  • Vorbereiten der Objekte für den 3D-Druck
  • Erstellung von CAM Simulationen
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein TEUTLOFF-Zertifikat. Dieses Seminar bieten wir auch online oder bei Ihnen vor Ort an (inhouse) an. Sprechen Sie uns an!

Fusion 360-Software: 5 Fakten

Mit TEUTLOFF zum erfolgreichen Kursabschluss

  • Konstruieren

    Lernen Sie alle wichtigen Funktionen der CAD-Konstruktion kennen und erstellen Sie 2D Skizzen zu 3D Objekte.

  • Baugruppen zusammenfügen

    Sie erstellen Baugruppen aus einzelnen Teilen mit anschließender Animation und Rendering.

  • Simulieren

    Mit Fusion 360 simulieren Sie Baugruppen.

  • Dokumentation

    Sie lernen, Zeichnungen abzuleiten und sie korrekt zu bemaßen.

  • Fertigen

    Erstellen Sie Fertigungsdaten für die CNC-Bearbeitungen und den 3D-Druck.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flexibilität

Unsere Kursmodelle passen sich Ihrem Lebensstil an! Als kompetenter Bildungspartner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gehen auf Ihre individuellen Wünsche gerne ein. Unser Ziel: Jedem Teilnehmer die für ihn optimale Schulung bieten!

Entlastung

Mit TEUTLOFF zum Abschluss. Werden Sie Profi für Autodesk Fusion 360.

Finanzierung

Finanzierung

TEUTLOFF unterstützt Sie bei Förder-Anträgen und berät Sie zu weiteren Finanzierungswegen.

Flexible Lernkonzepte

Flexible Lernkonzepte

Online, Hybrid oder in Präsenz: Bei TEUTLOFF haben wir stets Ihren Erfolg im Blick und Sie lernen aus der Praxis für die Praxis. Mit der prozessorientierten Schulung sorgen wir für schnellen und umfassenden Lernerfolg.

Service

Service

Bei uns stehen die Teilnehmer im Mittelpunkt. Sie haben Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Kontaktieren Sie uns!

Fördermöglichkeiten

Einfach gefördert

Förderungen müssen nicht kompliziert sein – TEUTLOFF unterstützt Sie dabei. Für Unternehmen sind Förderungen nach dem Qualifizierungs- und Chancengesetz (QCG) oder mit dem Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ möglich. Wir beraten Sie gerne! Termin vereinbaren Wer sich für das QCG interessiert: Hier erklären wir das Gesetz in einem kurzen Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Wir haben Mitarbeiter u.a. bei TEUTLOFF in einem Metallberuf qualifizieren lassen, den wir so nicht direkt ausbilden, den wir aber schnell ins Leben rufen mussten.“

Hans-Werner Ruhkopf

Weiterlesen → Video anschauen →

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Dirk Gulden

Dirk Gulden

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Braunschweig, Wolfsburg

0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat