7 gute Gründe für die Umschulung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik IHK bei TEUTLOFF
Umschulung Industrieelektriker/in Betriebstechnik IHK
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Wir planen gerade die nächsten Kurstermine.
Sie möchten nicht so lange warten? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns! Ob Sie Informationen zu kommenden Terminen, Zulassungsvoraussetzungen, Förderanträgen oder etwas anderem wünschen, wir haben ein offenes Ohr für all Ihre Anliegen und beraten Sie gerne persönlich.
Der Beginn unserer Umschulungen richtet sich nach den Prüfungsterminen der Industrie- und Handelskammern. Finden Sie Ihren Starttermin an unseren Standorten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Die Umschulung zum Industrieelektriker Betriebstechnik dauert 16 Monate und beinhaltet eine betriebspraktische Erprobung von drei Monaten. Der Unterricht findet in Vollzeit statt und umfasst 40 Unterrichtsstunden pro Woche. Für die volle Planungssicherheit stehen die Unterrichts-, Praktikums- und Ferientage bereits vorab fest. Unsere Ausbilder stehen Ihnen nach Vereinbarung zusätzlich zum begleitenden Lernen nach Unterrichtsende zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Ausbilder Themen nachzuarbeiten oder Fragen zu vertiefen. Für Firmenkunden bieten wir auch Inhouse-Schulungen an. Durchführungsort, Lehrgangszeiten und spezielle Inhalte werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und individuell abgestimmt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ihre Vorteile mit einem Abschluss als Industrieelektriker Betriebstechnik
Anerkannter Abschluss
Anerkannter Abschluss
Durch die erfolgreiche Teilnahme an der IHK Abschlussprüfung (Teil 1 und Teil 2) erwerben Sie in nur 16 Monaten einen anerkannten Berufsabschluss als Facharbeiter.
Beste Jobchancen
Beste Jobchancen
Der Industrieelektriker zählt in Deutschland zu den Mangelberufen, in vielen Bereichen fehlen in ganz Deutschland Facharbeiter mit dieser Qualifikation
Aufbaukurse
Aufbaukurse
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung legen Sie den Grundstein für aufbauende Weiterbildungen zum Industriemeister IHK oder zum technischen Fachwirt IHK
Unsere Umschulungen sind anerkannt und werden von der öffentlichen Hand gefördert. So ist die Umschulung zum Industrieelektriker nach AZAV zertifiziert. Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. So beantragen Sie den Bildungsgutschein:
Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter fördern mit der Weiterbildungsprämie auch die berufliche Weiterbildung. Die Prämie beträgt bis zu 1.500 Euro, wenn Sie die Abschlussprüfung vor der IHK erfolgreich absolvieren. Unternehmen könne die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) beantragen:
Oder über das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) fördern lassen:
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Förderung – vereinbaren Sie einfach einen Termin! Termin vereinbaren