TEUTLOFF kümmert sich bei Ihrer Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt nicht nur um die Lehrinhalte, sondern unterstützt Sie umfassend bei allen Fragen – von A wie Antrag für Fördermittel bis Z wie Zulassungsvoraussetzungen. Vor dem Start mit ausführlicher Beratung und nach dem Abschluss mit Tipps für die Bewerbung. Wir unterstützen Sie, wo wir nur können, damit Sie sich voll und ganz auf …
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in IHK
SaarlouisWolfsburgBraunschweigOnlineHannoverOlpeKölnTeilzeitAls Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK stehen Ihnen viele Wege offen. Neben dem Handel und der Industrie sind Wirtschaftsfachwirte auch in Dienstleistungsunternehmen gefragt. Im mittleren Management übernehmen Wirtschaftsfachwirte leitende Aufgaben im Rechnungswesen, im Controlling oder im Personalwesen. Mit diesem Profil haben unsere Absolventen ideale Chancen für ihren Aufstieg im Unternehmen und mehr Spielraum im Bewerbungsgespräch. Der Abschluss als Wirtschaftsfachwirt – Niveau 6 des DQR – entspricht dem Bachelor. Damit ist der nächste Karriereschritt schon in Sicht – denn mit Aufbaukursen lässt sich die Qualifikation weiter ausbauen – zum Beispiel auch an einer Hochschule, denn die Eignung für ein Studium sind mit dem Abschluss auch erfüllt.
Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Unsere Zeitmodelle sind so flexibel, wie die Situation unserer Teilnehmer individuell ist. Für den Wirtschaftsfachwirt IHK bieten wir daher Zeitmodelle in Kompakt, Teilzeit und Schichtform an. So stellen wir sicher, dass sich Beruf, Familie und Freizeit mit dem Unterricht vereinen lassen und unsere Teilnehmer trotz Mehrbelastung alles unter einen Hut bekommen. Unsere Teilzeitkurse führen Sie in 13 Monaten zum Abschluss. Wenn Sie einen Kompaktkurs wählen, sind Sie schon in vier Monaten am Ziel. Gut zu planen ist die Weiterbildung in jedem Fall: Alle Unterrichtstage und Ferienzeiten stehen mit Beginn des Kurses bis zu Ihrem Abschluss fest. Wenn Sie mehr über unsere Zeitmodelle erfahren möchten, schauen Sie sich einfach dieses kurze YouTube-Video an.
Services
Services
Wir sehen unsere Aufgaben nicht nur darin, Wissen zu vermitteln – TEUTLOFF begleitet Sie über die gesamte Ausbildungszeit und hilft auch in allen Fragen abseits des Lehrstoffs. TEUTLOFF berät Sie auch infragen der Förderung und Zuschüsse – beispielsweise durch die Agentur für Arbeit – und weiterer Finanzierungswege und hilft bei den Anträgen.
Zulassung & Prüfungsvorbereitung
Zulassung & Prüfungsvorbereitung
Vorab unterstützen wir Sie dabei, alle Unterlagen zusammenzustellen, die sie für die Zulassung (zum Kurs, für die Förderung) benötigen. Während des Kurses gehen auf alle Fragen ein, nehmen sich Zeit für jeden und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre Abschlussprüfung zum Wirtschaftsfachwirt IHK vor.
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation
Ohne Mehraufwand bringt Ihnen der Kurs gleich zwei Abschlüsse, wenn Sie sich für eine REFA-Doppelqualifikation entscheiden! Wenn Sie anschließend an eine Hochschule gehen wollen, unterstützen wir Sie dabei, dass die Universität Ihre neue Qualifikation durch die IHK-Aufstiegsfortbildung als Credit-Points anerkennt.
Speziell für die IHK-Aufstiegsfortbildungen gibt es das „Aufstiegs-BAföG“. Darüber erhalten Absolventen nach bestandener Abschlussprüfung 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren vom Staat zurück. Dieses Förderangebot gilt unabhängig von Alter oder Einkommen. Die KfW bietet günstige Kredite für diejenigen, die den Lehrgang ohne Eigenkapital finanzieren wollen. TEUTLOFF berät Sie bei Finanzierungsfragen und hilft bei den Anträgen.
Wenn Sie mehr über Ihren Antrag für das Aufstiegs-BAföG wissen wollen, schauen Sie sich doch einfach dieses kurze YouTube-Video an,