Mit TEUTLOFF geht’s leichter: Die Umschulung zum Facharbeiter Metalltechnik IHK führt die Teilnehmer in 16 Monaten zum qualifizierten Abschluss.
Schon vorab klären wir mit Ihnen wichtige individuelle Fragen – damit Sie den für Ihre Situation optimalen Weg finden
Fachkraft Metalltechnik IHK: Montagetechnik | Konstruktionstechnik | Zerspanungstechnik
BraunschweigFinden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend
Dauer der Umschulung: Die Umschulung dauert 16 Monate. Dazu gehört eine dreimonatige „betriebspraktische Erprobung“, in der Sie bereits in einem Betrieb arbeiten. Der Unterricht findet in Vollzeit statt (40 Unterrichtsstunden / Woche). Unterrichts-, Praktikums- und Ferientage stehen schon von Anfang an fest. So wissen Sie sofort, wann Sie lernen – und auch, wann Sie frei haben. Zusatzinfos für Firmenkunden
Berufsabschluss
Berufsabschluss
Mit der IHK Abschlussprüfung erwerben Sie in nur 16 Monaten einen anerkannten Berufsabschluss als Facharbeiter.
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Die Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik mit der Konzentration auf eine Fachrichtung bietet Ihnen die Möglichkeit, als Spezialist in Ihrem Gebiet arbeiten. Sie sorgen dafür, dass Produktionsprozesse laufen und maschinelle Anlagen funktionstüchtig bleiben.
Aufstiegsqualifizierung
Aufstiegsqualifizierung
Der Abschluss als Facharbeiter ist Grundstein für eine Weiterbildung zum Industriemeister IHK oder zum technischen Fachwirt IHK.
Unsere Umschulungen sind nach AZAV zertifiziert. Bei Vorlage eines Bildungsgutscheines der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können Sie über das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie beantragen. Wer die Umschulung erfolgreich abschließt, erhält dann 1.500 Euro als Weiterbildungsprämie. Unternehmen könne die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) fördern lassen:
Oder das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) fördern lassen:
Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin: Wir helfen auch bei den Anträgen.