Skip to main content

Fachkraft 3D-Drucktechnologie IHK: Schulungen

Mit TEUTLOFF und der Schulung zur Fachkraft 3D-Drucktechnologie IHK fit für die Zukunft! Mit dem 3D-Druck entstehen neue Wege in der Fertigung, die mit konventionellen Methoden (abtragende und umformende Fertigung) nicht möglich sind. Ein Beispiel: Werkstücke mit Hohlräumen lassen sich in einem einzigen Fertigungsvorgang aus Konstruktions- und anschließendem Druckprozess realisieren.

Mehr lesen

Die Lehrinhalte

Die TEUTLOFF Schulung umfasst die Grundlagen additiver Fertigungsverfahren, Materialien und Materialeigenschaften. Für den 3D-Druck sind besonders Konstruktion und Aufbereitung von Modellen mit Inventor erforderlich. Gerade mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Kosten lohnt sich der 3D-Druck – auch dies ist Thema der Schulung. Weitere wichtige Themen:

  • Postprocessing
  • Dilemmata der additiven Fertigung Qualität versus Zeitminimierung
  • Slicing
  Bei TEUTLOFF lernen Sie für die Praxis – neben der Theorie schulen wir Sie auch ganz praktisch an Modellen. So bereiten wir alle Teilnehmer ganz individuell auf die Abschlussprüfung vor.

Starttermin wählen
Die Lehrinhalte
  • Fachkraft 3D-Drucktechnologie
  • IHK-Abschluss
  • Blended learning
  • additive Fertigung
  • zeitlich flexibel
  • Weiterbildungsprämie

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

05

Jun

23

Block

Braunschweig

9 Tag(e)

07

Aug

23

Block

Braunschweig

9 Tag(e)

27

Nov

23

Block

Braunschweig

9 Tag(e)

Mehr für Sie: Das bietet 3D-Druck – 5 Fakten

  • Effiziente Produktion

    Die Fertigung läuft ohne Spezialwerkzeuge.

  • Zeitgewinn

    Blitzschnell von der Idee zum Prototypen.

  • Wirtschaftlich ab „Losgröße 1“

    Die Produktion erfolgt hochpassgenau, individuelle Kundenwünsche lassen sich schnell erfüllen.

  • Ersatzteillager

    Mit dem 3D-Druck sind Ersatzteile stets verfügbar – ohne Lieferkette!

  • Materialvielfalt

    3D-Druck funktioniert mit Kunststoffen, thermoplastischem Polyurethan oder Reinkupfer. Bei TEUTLOFF lernen Sie alle Verfahren kennen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf Ihr Unternehmen zugeschnitten

Für Firmenkunden bieten wir maßgeschneiderte Bildungsangebote. Durchführungsort, Lehrgangszeiten und spezielle Inhalte werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und individuell abgestimmt. Mit unseren flexiblen Modellen passt die Weiterbildung in jeden Unternehmensalltag. Vorkenntnisse im 3D-Druck oder spezielle Fragen lassen wir gerne in unsere maßgeschneiderten Kurse einfließen.   So einfach finden Sie die passende Mitarbeiterqualifikation mit TEUTLOFF.

Inhouse Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Förderservice
Brauchen Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Förderung?
Consent*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ihre Vorteile

Praxisnah

Praxisnah

Sie lernen in der Praxis für die Praxis – alles, was in der Theorie vermittelt wird, setzen Sie auch praktisch um. Wir stellen sicher, dass Sie das nötige Know-how beherrschen und ihr Wissen auch in der geplanten Exkursion erweitern.

Flexibel

Flexibel

In Hybridform bereiten wir alle Teilnehmer mit blended learning auf die Prüfung vor – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Oder in einem anderen Zeitmodell, das zu Ihnen passt, beziehungsweise zu Ihrem Unternehmen passt.

Zukunftsfähig

Zukunftsfähig

Mit IHK-Zertifikat haben Teilnehmer einen zukunftssicheren Abschluss, mit dem sie als Fachkraft moderne Fertigungstechnologien beherrschen.

Fördermöglichkeiten

Förderung

Weiterbildung in Niedersachsen (WiN) fördert Ihre individuelle Weiterbildung. Dafür muss ein schriftlicher Förderantrag bei der NBank gestellt werden. Sie erhalten für einen Lehrgang bis zu 50 Prozent Zuschuss.   Sehen Sie in diesem kurzen Erklärvideo, wie es mit der Förderung klappt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Förderungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei den Anträgen. Sprechen Sie uns einfach an!

Mögliche Kurspreise

Ohne Förderung

  • Kursgebühr: ab 1.280,00 €
  • Lehrmittelgebühr: 0,00 €
  • Prüfungsgebühr: 280,00 €
ab 1.560,00 €

Mit Förderung

string(5) "
"
float(640)
string(6) "
"
  • Kursgebühr: ab 1.280,00 €
  • Mögliche Fördersumme: - 640,00 €
  • Lehrmittelgebühr: 0,00 €
  • Prüfungsgebühr: 280,00 €
ab 920,00 €

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Wir haben Mitarbeiter u.a. bei TEUTLOFF in einem Metallberuf qualifizieren lassen, den wir so nicht direkt ausbilden, den wir aber schnell ins Leben rufen mussten.“

Hans-Werner Ruhkopf

Weiterlesen → Video anschauen →

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Dirk Gulden

Dirk Gulden

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Braunschweig, Wolfsburg

0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat