Sorglos zum Staatlich geprüften Techniker mit TEUTLOFF>
Mit TEUTLOFF geht’s leichter: Der Weg zum staatlich anerkannten Abschluss folgt hier den individuellen Möglichkeiten und Interessen – und bietet vier differenzierte Spezialisierungen:
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Maschinentechnik – Automotive Engineering
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Maschinentechnik – Industrial Engineering
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Elektrotechnik – Automotive Engineering
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Elektrotechnik – Industrial Engineering
Staatlich geprüfte/r Techniker/in
Beantragen Sie jetzt Ihre Förderung!
Angst vor Papierkram? Unsere kompetenten Mitarbeiter sind an Ihrer Seite!
Sie brauchen Hilfe?
Wir sind für Sie da!
Fachbereiche
Unterkategorie
Standorte
Zeitmodell
Der Staat fördert den Staatlich geprüften Techniker/die Staatlich geprüfte Technikerin finanziell mit dem „Aufstiegs-BAföG“. Das erhalten diejenigen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, unabhängig von Alter und Einkommen (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – AFBG). So wird die Hälfte der Lehrgangsgebühr und bei bestandener Abschlussprüfung weitere 25 Prozent der Kosten durch die Förderstelle übernommen.
Damit der für Sie passende Weg gewählt wird, klären wir mit Ihnen vorab die wichtigen individuellen Fragen: