Skip to main content
Teilnehmerin der Schweißkurse lächelt

Schweißkurse: Schweißerschein absolvieren (DVS)

Schweißen lernen – in allen gängigen Verfahren (MIG/MAG, WIG, E-Hand): Bei TEUTLOFF lernen Sie das Schweißen von der Pike auf. Oder Sie runden Ihr Profil als Schweißer ab – denn unsere Schweißkurse sind modular aufgebaut, sodass Sie genau das Know-how erwerben, das Sie für Ihre Karriere benötigen.

Wir beraten Sie von A bis Z.

Karriereaussichten

Karrierebooster Schweißen

Das Fügeverfahren „Schweißen“ spielt in der Industrie nach wie vor eine große Rolle – im Stahl- und Metallbau, im Fahrzeugbau sowie generell in der modernen Industrie 4.0. Trotz Cobots und Digitalisierung sind gute Schweißer gesuchte Fachkräfte. Ob für Quereinsteiger oder Berufserfahrene, unsere modular aufgebauten Schweißkurse bieten für jeden den richtigen Einstieg bis hin zur Qualifikation als Schweißtechniker/-in. Für Unternehmen lohnt sich die Mitarbeiterqualifikation, weil qualifizierte Fachkräfte Prozesse optimieren und so das Unternehmen voranbringen.

Karrierebooster Schweißen
  • Schweißer-Kurs
  • Zertifikat nach DVS
  • MIG/MAG-Schweißen
  • WIG-Schweißen
  • E-Hand-Schweißen
  • Elektrodenschweißen

Schweißkurse nach DVS-Richtlinie: 4 Fakten

Voraussetzungen: Das müssen Sie erfüllen

Mehrere Mitarbeiter sitzen an einem Tisch und besprechen etwas wichtiges.

Die Lehrinhalte

Module unserer Schweißkurse im Überblick

Die Lehrkräfte

Dozent steht vor seiner Klasse

Das Lernumfeld

Absolventen stehen vor dem Haupteingang von Teutloff

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bedarfsgerecht

Zeitliche Planung: Kursdauer

Je nach Vorkenntnissen und Handfertigkeit stehen Module mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Da die Ausbildung individuell auf Sie oder Ihre Mitarbeiter zugeschnitten wird, ist eine Lehrgangsdauer von einem Tag bis zu sechs Monaten möglich. Vor dem Start ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, welche Module Sie voranbringen: Je nach Qualifizierungsziel schneidern wir die Weiterbildung auch für Ihre Mitarbeiter auf Ihr Unternehmen zu, entweder in unserer DVS-Schweißkursstätte oder Inhouse in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Qualifizierungsthemen benötigen – um alles Weitere kümmert sich TEUTLOFF!

Warum Schweißen bei TEUTLOFF?

Bedarfsorientiert

Bedarfsorientiert

Ob für Einzel- oder Firmenkunden, für Einsteiger oder Fortgeschrittene, in unserer Schweißhalle oder Inhouse im Unternehmen vor Ort: Der modulare Aufbau unserer Schweißkurse erlaubt es, den Lehrgang flexibel an Ihrem Bedarf zu orientieren – mit dem jeweils optimalen Einstieg.

DVS-Schweißkursstätte

DVS-Schweißkursstätte

Durch unsere Zertifizierung unterliegen wir den strengen DVS-Richtlinien, des deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren. Dadurch bieten wir top aktuelle Ausbildungsinhalte und eine Ausbildungspraxis auf höchstem Niveau.

Praxis und Theorie

Praxis und Theorie

Eine gut abgestimmte und koordinierte Ausbildung bringt Sie schnell ans Ziel! In unserer hauseigenen Schweißhalle schulen wir alle gängigen Schweißverfahren. Unsere Lehrkräfte sind Experten auf dem Gebiet und stellen sicher, dass unsere Teilnehmer die bestmögliche Qualifikation mit ausgezeichneten Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten erhalten.

Fördermöglichkeiten

Einfach gefördert

Förderungen und Zuschüsse sind nicht kompliziert – TEUTLOFF unterstützt Sie dabei. Für die private berufliche Weiterbildung bietet das Jobcenter den Bildungsgutschein. Bei Vorlage eines Bildungsgutscheines der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Ihr Weg zum Bildungsgutschein mit TEUTLOFF:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unternehmen können die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) fördern lassen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oder die Förderung über das Programm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) beantragen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Fördermöglichkeiten oder weitere Finanzierungswege informieren wir Sie gerne persönlich in einem Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie direkt Ihren Beratungstermin, damit wir Ihnen bei den Anträgen helfen können!

Die Module: Ihre Bausteine auf dem Weg zum Schweißer

Die Einzel-Module der Schweißkurse sind breit gefächert und umfassen alle gängigen Schweißverfahren: Metall-Aktivgas-Schweißen (MAG) und Metall-Inertgas-Schweißen (MIG), Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG) und Elektroden-Schweißen (E-Hand). Darüber hinaus gibt es Module zum Gasschweißen, zum Brennschneiden und zum Hartlöten. Je nach Schweißverfahren stehen Materialien wie Aluminium, Stahl, Betonstahl, Chrom-Nickel oder Dünnblech in unseren Schweißmodulen zur Auswahl. Damit die Kurse einen zertifizierten Abschluss erreichen, gehören selbstverständlich Abschluss- bzw. Wiederholungsprüfungen zum Angebot. Die Module können in Blöcken oder einzeln gebucht werden, entsprechend unterschiedlich fällt die Lehrgangsdauer aus. Je nach Handfertigkeit kann die Moduldauer verkürzt werden oder sich verlängern. Wir beraten Sie gerne, mit welchen Modulen Sie am schnellsten Ihr Ziel erreichen. Für Firmenkunden richten wir unsere Schulungsinhalte an dem spezifischen Bedarf in Ihrem Unternehmen aus. Sprechen Sie uns an!

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Wir haben Mitarbeiter u.a. bei TEUTLOFF in einem Metallberuf qualifizieren lassen, den wir so nicht direkt ausbilden, den wir aber schnell ins Leben rufen mussten.“

Hans-Werner Ruhkopf

Weiterlesen → Video anschauen →
?>

Standorte für diesen Kurs

Distanz anzeigen in
Lade Daten …

    Service

    Wir sind für Sie da

    Dirk Gulden, ein Mitarbeiter

    Dirk Gulden

    Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement, Schweißkurse, Logistik, Robotik - Braunschweig, Wolfsburg

    0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
    Kontakt
    Kontakt & Chat