Skip to main content
Elektrisch unterwiesene Person

EUP Schulungen: Zertifizierungen für elektrisch unterwiesene Personen

Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer in nur zwei Tagen zur „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“. Mit dem deutschlandweit anerkannten Zertifikat nach UVV und DGUV V3 sind damit elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung möglich – die Absolventen entlasten Elektrofachkräfte und erhöhen die Arbeitskapazität im Unternehmen.

Karrierebooster

Der TEUTLOFF-Lehrgang zur „Elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP)“ qualifiziert Nicht-Elektroniker zur Arbeit an elektrischen Betriebsmitteln, die Arbeiten werden dann unter Anleitung ausgeführt. Fachfremde sind so (unter Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen) in der Lage, Arbeiten in gesicherten Bereichen zu übernehmen, zum Beispiel in Prüfanlagen und Laboratorien. So entlasten die „Elektrotechnisch unterwiesenen Personen“ die Elektrofachkräfte und unterstützen effektiv z.B. „Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten“. Arbeit im Betrieb wird besser organisiert – und die Absolventen des Seminars erweitern ihr Einsatzfeld und verbessern ihre Karrierechancen.

Starttermin wählen
Karrierebooster
  • Elektrisch unterwiesene Person (EuP)
  • Entlastung der Fachkräfte
  • deutschlandweit gültiger Abschluss
  • Zertifikat nach UVV und DGUV V3
  • Inhouse-Seminar
  • Zusatzqualifikation

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

Wir planen gerade die nächsten Kurstermine.
Sie möchten nicht so lange warten? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns! Ob Sie Informationen zu kommenden Terminen, Zulassungsvoraussetzungen, Förderanträgen oder etwas anderem wünschen, wir haben ein offenes Ohr für all Ihre Anliegen und beraten Sie gerne persönlich.


Kontakt

Elektrisch unterwiesene Person (EuP): 5 Fakten

Die Voraussetzungen

Elektrisch unterwiesene Person Teilnehmerin und Dozentin

Die Lehrinhalte

Elektrisch unterwiesene Person Absolventen

Relevante Regeln und Vorschriften

Elektrisch unterwiesene Person in der Produktion

Die Lehrkräfte

Elektrisch unterwiesene Person Klasse

Das Lernklima

Elektrisch unterwiesene Person vor einer Maschine

Mit der TEUTLOFF-Expertise erreichen wir in unseren Kursen eine Bestehensquote von mehr als 90 Prozent!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnell ans Ziel

Mit diesem Seminar erreichen Sie in nur zwei Tagen (Vollzeit) einen wertvollen Abschluss. Auf Wunsch führen wir den Lehrgang bei Ihnen im Betrieb durch. Starttermin und Unterrichtszeiten stimmen wir mit Ihnen ab.

Inhouse Anfrage

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Förderservice
Brauchen Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Förderung?
Consent*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit TEUTLOFF zur Elektrisch unterwiesenen Person

Betreut

Betreut

Persönliche Ansprechpartner unterstützen bei allen Fragen, ob fachlich, zur Finanzierung und darüber hinaus.

Praxisnah

Praxisnah

Präsenzunterricht in Werkstätten für optimalen Praxisbezug und sofortigen Einsatz im Betrieb.

Im Betrieb

Im Betrieb

Wir kommen auch zu Ihnen. Unsere Inhouse-Schulungen mit flexiblem Start und individuellen Zeiten passen in jeden Unternehmensablauf.

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

„Wir haben Mitarbeiter u.a. bei TEUTLOFF in einem Metallberuf qualifizieren lassen, den wir so nicht direkt ausbilden, den wir aber schnell ins Leben rufen mussten.“

Hans-Werner Ruhkopf

Weiterlesen → Video anschauen →

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Tanja Karbig, eine Mitarbeiterin

Tanja Karbig

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement, Teilnehmerverwaltung - Köln

0221 97755340 tanja.karbig@teutloff.de
Christiane Stamm, eine Mitarbeiterin

Christiane Stamm

IHK-Aufstiegsfortbildung, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Teilnehmerverwaltung - Saarlouis

06831 7064722 christiane.stamm@teutloff.de
Eine Servicemitarbeiterin lächelt in die Kamera.

Diana Grün

IHK-Aufstiegsfortbildungen, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Saarlouis

06831 7064722 diana.gruen@teutloff.de
Frau Katharina Clodo, Teilnehmerverwaltung in Saarlouis

Katharina Clodo

IHK-Aufstiegsfortbildungen, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Teilnehmerverwaltung - Saarlouis

0160 90372072 katharina.clodo@teutloff.de
Dirk Gulden, ein Mitarbeiter

Dirk Gulden

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement, Schweißkurse, Logistik, Robotik - Braunschweig, Wolfsburg

0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat