
Braunschweig
Unsere Weiterbildungen in Braunschweig
Direkt zu unseren KursenDie TEUTLOFF-Weiterbildungsangebote
Hier finden Sie Ihren Kurs in Braunschweig
Die Löwenstadt an der Oker ist die Heimat von TEUTLOFF. Hier liegen unsere Wurzeln und hier sind wir zu Hause. Nach wie vor gibt es einen hohen Bedarf an technischem Wissen und so bleibt Braunschweig für uns einer der wichtigsten Standorte. Unsere Weiterbildung in Braunschweig orientiert sich u.a. an der lokalen Arbeitsnachfrage. Mobilität spielt dabei sogar mehrfach eine wichtige Rolle: Sowohl Bahntechnik als auch Automobiltechnik sind in Braunschweig zu finden: Bilden Sie sich jetzt weiter, beispielsweise zum Industriemeister (m/w/d) und verbessern Sie mit einem zertifizierten Abschluss Ihre Karrierechancen.

Staatlich geprüfte/er Techniker/in Elektrotechnik Automotive Engineering

Staatlich geprüfte/er Techniker/in Elektrotechnik Industrial Engineering

Staatlich geprüfte/er Techniker/in Maschinentechnik Automotive Engineering

Staatlich geprüfte/er Techniker/in Maschinentechnik Industrial Engineering

Ausbildung der Ausbilder/innen (AEVO)

Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik IHK

Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK

Geprüfte/r Logistikmeister/in IHK

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in IHK

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK

3D-Druck für Einsteiger

Aufbaukurs-Heidenhain iTNC 530 Fräsen

AutoCAD 3D-Konstruktionen

AutoCAD Aufbau

AutoCAD Grundlagen

CATIA - Assembly

CATIA - Grundmodul

CATIA - Part Design

EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Aufbaumodul Masch.bau/Industrie

EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundmodul

EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Küchenbau

EFKffT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Wallbox

Fachkraft 3D-Drucktechnologien IHK

Fusion 360 - Aufbau

Fusion 360 - Grundlagen

Grundkurs-Drehen Sumerik 840D Shopturn

Grundkurs-Heidenhain iTNC 530 Fräsen

Inventor Aufbau

Inventor Grundlagen

InventorCAM – Grundlagen

InventorCAM 2.5D Fräsen

Karriere-Coaching AVGS - Modul 1 - Potentialermittlung

Karriere-Coaching AVGS - Modul 2 - Kompetenzcheck

Karriere-Coaching AVGS - Modul 3 - Bewerbungstraining

Karriere-Coaching AVGS - Modul 4 - Startbahn Job

Karriere-Coaching AVGS - Modul 5 - Kenntnisvermittlung Metall. Elektro. Logistik

Karriere-Coaching AVGS - Modul 6 - Kenntnisvermittlung Schweißen

Karriere-Coaching AVGS - Modul 7 - Profiling für Umschulungen

Karriere-Coaching AVGS - Modul 8 - Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Karriere-Coaching AVGS - Modul 9 - First steps in Germany – Your way to work

REFA-Lean Management Advanced: Messbare Prozessoptimierung mit REFA

Solidworks - Grundkurs

Solidworks - Part Design

Solidworks - Profilkonstruktion

TIA-Portal Siemens Teil 1

TIA-Portal Siemens Teil 2





Braunschweig ist das lebendige Herz zwischen Harz und Heide: Mit 250.000 Einwohnern ist die Stadt groß genug, um ein großstädtisches Shopping- und Freizeit-Angebot zu bieten – und klein genug, um jede Ecke schnell und bequem mit dem Fahrrad erreichen zu können. Wirtschaftlich sind Automobiltechnik (Volkswagen, MAN) und Bahntechnik (Alstom, Siemens, Bosch, BBR) wichtige Faktoren.
Für TEUTLOFF ist Braunschweig sogar ein wenig mehr: Die Stadt ist unser Stammsitz. In Braunschweig gründete Richard TEUTLOFF 1903 die erste Technikerschule Deutschlands. Seit 1980 ist unser Hauptsitz in der Frankfurter Straße 254. Hier sind wir gut zu erreichen, sowohl mit dem eigenen Fahrzeug als auch mit Bus und Bahn. Die Lehrräume und Werkstätten auf dem Gelände der ehemaligen Lutherwerke haben wir aufwändig ausgebaut und technisch modern ausgestattet. Die Schulungen für Elektro- und Metallberufe finden so an innovativen Lernorten statt – inklusive Roboterlabor und Modellfabrik. Damit bietet unsere Akademie die optimale Verbindung zwischen Praxis und Theorie.
Sogar die Versorgung steht: Unsere eigene Kantine bietet mit ihrem abwechslungsreichen Angebot gute und günstige Mahlzeiten.
Lernen Sie uns an den Infotagen genauer kennen: Zweimal im Jahr öffnen wir unsere Türen und stellen die Akademie umfassend vor. Oder sprechen Sie uns einfach direkt an – unser Berater-Team findet das auf Sie maßgeschneiderte Konzept, wie Ihr Ziel nun auch heißen mag: Industriemeister Elektrotechnik oder Technischer Fachwirt oder noch einmal anders.
Die Kurse in Braunschweig im Überblick
Unser Bildungsangebot in Braunschweig ist vielfältig und umfasst unter anderem Kurse zum Industriemeister und zum Technischen Fachwirt.
Ein Auszug unserer Bildungsangebote:
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK
- Geprüfe/r Industriemeister/in Elektrotechnik IHK
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK
- Techniker/in Maschinentechnik, Fachrichtungen Industrial oder Automotive Engineering
- Techniker/in Elektrotechnik , Fachrichtungen Industrial oder Automotive Engineering
- Workshops zur Fachkraft 3D-Drucktechnologie
- Umschulungen im Elektro– und Metallbereich zum Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses in Kooperation mit der IHK Braunschweig
- Qualifizierung von Facharbeitern
- Und viele weitere Kurse
Das bietet Braunschweig
Grün und urban, studentisch und großstädtisch, überschaubar und Oberzentrum: Braunschweig vereint die Vorzüge einer Metropole mit den positiven Eigenschaften einer kleinen Stadt in der Natur. Mit der TU und der HBK (Hochschule für Bildende Künste) sind zwei Universitäten mit überregionalem Ruf in Braunschweig vertreten.
Eine weitere Besonderheit ist die Oker, die mit einem 6,5 Kilometer langen Wasserring um Braunschweigs Innenstadt fließt – und viele Freizeitangebote bereithält: Kanu, Tretboot oder Floß ziehen auf das Wasser, die Strandbar Grinsekatz an das Wasser. Aus den vielen Grünflächen sticht der Prinz-Albrecht-Park („Prinzenpark“) heraus: 58 Hektar groß, schon um 1900 angelegt (und damit etwa so alt wie unsere Akademie) und heute Kulturdenkmal und als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.
Weitere Attraktionen:
- Botanischer Garten der TU Braunschweig, gegründet 1840, mit 4.000 zum Teil seltenen und gefährdeten Pflanzenarten.
- Kennelbad, das Braunschweiger Naturbad mit natürlich-sauberen Wasser und Sandstrand, Grünanlagen, Beach-Volleyball- und Beach-Soccer-Feld
- Staatliches Naturhistorisches Museum, das älteste Naturkundemuseum Deutschlands (1754)
- Eintracht Stadion: Hier werden die Heimspiele der traditionsreichen Braunschweiger Eintracht ausgetragen, ebenso die Spiele vom deutschen Rekordmeister im American Football, den New Yorker Lions. Außerdem finden hier Leichtathletik-Wettkämpfe statt.
- Mehrere Theater und Kleinkunstbühnen
- Lasertag
- Kartbahn
- Escape-Rooms
- Virtual Reality Erlebnisraum
- Schwarzlicht Minigolf
- Kino
Service
Wir sind für Sie da

Dipl.-Ing. (FH) Christiane Strauß
REFA-Lean Management Advanced Seminare, - Braunschweig
0531 80905-47 christiane.strauss@teutloff.de
Susanne Köhn
Staatlich geprüfte Techniker, Interessentenmanagement, Teilnehmerverwaltung - Braunschweig, Wolfsburg
0531 80905-28 susanne.koehn@teutloff.de
Marianne Schierding
Staatlich geprüfte Techniker, Teilnehmerverwaltung - Braunschweig
0531 80905-28 marianne.schierding@teutloff.de
Anja Wilson-Lüttich
IHK-Aufstiegsfortbildungen, Interessentenmanagement - Braunschweig, Hannover, Online, Salzgitter, Wolfsburg
05341 8306-20 anja.wilson-luettich@teutloff.de
Dirk Gulden
Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement, Schweißkurse, Logistik, Robotik - Braunschweig, Wolfsburg
0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Elke Gerbrich-Koppenhagen
Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Teilnehmerverwaltung - Braunschweig
0531 80905-18 elke.gerbrich-koppenhagen@teutloff.de