Skip to main content

Fanuc Roboterprogrammierung - Schulungen

Fanuc-Roboter: das sind die weltweit stärksten Roboter mit der höchsten Traglast. Lernen Sie die nutzerfreundliche Programmierung und das sichere Bedienen dieser Roboter und stoßen Sie neue Prozesse durch moderne und effiziente Robotersteuerungen in Ihrem Unternehmen an. Fanuc-Roboter benötigen weder Bremsentest noch Justage-Referenzierung, dadurch ist das Arbeiten mit diesen Maschinen besonders sicher. Fanuc-Anwender sind gesucht in der Automobil-, Luftfahrt-, Elektronik und …

Mehr lesen

Die Lehrgangsinhalte: 40 Stunden Online

Der Fanuc-Kurs vermittelt umfassende Grundlagenkenntnisse und konkrete Anwendungen:  

  • Arbeitssicherheit nach aktuelle EN/ISO
  • Grundeinstellung des Roboters
  • Aufbau und Handhabung, Handbediengerät
  • Handverfahrmöglichkeiten in den Koordinatensystemen
  • Einstellen der Werkzeug- und Benutzerkoordinaten
  • Achslimits/Payload einstellen
  • Erstellen und Testen von Programmen
  • Standard-Verfahrensanweisungen
  • Standard-Logistikanwendungen
  • Tool Offset-Anweisungen
  • Erstellen von Makros
  • Programmbezogene Störungsbehebung
  • Datensicherung

Starttermin wählen
Die Lehrgangsinhalte: 40 Stunden Online
  • Fanuc-Programmierung
  • Online-Kurs
  • Zukunfts-Qualifikation
  • Robotik
  • Industrie 4.0
  • Karrierebooster

Kursangebot

Finden Sie Ihren Starttermin in Vollzeit, Teilzeit oder schichtbegleitend

Wir planen gerade die nächsten Kurstermine.
Sie möchten nicht so lange warten? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns! Ob Sie Informationen zu kommenden Terminen, Zulassungsvoraussetzungen, Förderanträgen oder etwas anderem wünschen, wir haben ein offenes Ohr für all Ihre Anliegen und beraten Sie gerne persönlich.


Kontakt

Vier Vorteile

  • Benutzerfreundlich

    Sie werden schnell zum professionellen Anwender – mit „Plug-and-Play“ und modernen Erkennungssystemen in 2D und 3D.

  • Importfähig

    Schnelles, unkompliziertes Arbeiten durch Import von CAD-Daten in den Fanuc-Roboter.

  • Lernumgebung

    Modern, effizient, mit direktem Kontakt: Lernen Sie Online und auf höchstem Niveau.

  • Learning Vibration Control

    Sagt Ihnen noch nichts? Die Steuerung ermöglicht reibungslose Hochgeschwindigkeits-Bewegungen. Wie das geht, lernen Sie im Lehrgang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

  • TEUTLOFF passt Schulungen genau auf den Bedarf an. Sie benötigen eine Schulung zu einer besonderen Fragestellung? Sprechen Sie uns an, wir entwickeln das Programm.
  • Kosteneffizient: Der Online-Kurs spart Reise- und Verpflegungskosten sowie zeitlichen Mehraufwand.
  • Persönlich: Auch online immer ansprechbar: Die Kurse finden online statt, die Lehrkräfte sind dabei stets ansprechbar und haben für Fragen der Teilnehmer offene Ohren.
Sprechen Sie uns an!

Inhouse Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Förderservice
Brauchen Sie Unterstützung bei der Beantragung einer Förderung?
Consent*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Dreimal JA! Das spricht für die Weiterbildung bei TEUTLOFF

Praxisnah

Praxisnah

Sie führen in unserem Online-Kurs das praktisch aus, was Sie gerade gelernt haben. Das stellt sicher, dass Sie den Stoff auch in der Anwendung beherrschen.

Flexibel

Flexibel

Durch den Live-Unterricht mit erfahrenen Dozenten bleibt der Kurs flexibel: Ob vom Arbeitsplatz oder entspannt von zu Hause, Sie entscheiden.

Individuell

Individuell

Unsere Dozenten sind jederzeit für individuelle Fragen offen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eigene Punkte klären wollen.

Fördermöglichkeiten

Fördermittel-Wegweiser

Firmenkunden haben die Möglichkeit, eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz (QCG)  zu erhalten. Weitere Infos finden Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für private Lehrgangsteilnehmer bieten das Jobcenter und die Agentur für Arbeit eine Förderung über den Bildungsgutschein. Was dafür benötigt wird und für wen die Förderung gedacht ist, erfahren Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahrungsberichte

Was unsere Absolventen sagen

Hier wird man auf die Prüfung vorbereitet und draußen war man eine Arbeitskraft.

Benjamin Musch

Weiterlesen → Video anschauen →

Unsere Standorte im Überblick

Service

Wir sind für Sie da

Tanja Karbig

Tanja Karbig

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement, Teilnehmerverwaltung - Köln

0221 97755340 tanja.karbig@teutloff.de
Christiane Stamm

Christiane Stamm

IHK-Aufstiegsfortbildung, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Teilnehmerverwaltung - Saarlouis

06831 7064722 christiane.stamm@teutloff.de
Tanja Bossmann

Tanja Boßmann

IHK-Aufstiegsfortbildungen, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Saarlouis

06831 7064722 tanja.bossmann@teutloff.de
TEUTLOFF Servicemitarbeiterin Saarlouis

Diana Grün

IHK-Aufstiegsfortbildungen, Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Saarlouis

06831 7064722 diana.gruen@teutloff.de
Dirk Gulden

Dirk Gulden

Öffentliche Auftraggeber & Firmenkunden, Interessentenmanagement - Braunschweig, Wolfsburg

0531 80905-52 dirk.gulden@teutloff.de
Kontakt
Kontakt & Chat