ESF-Förderung

ESF-Förderung in Niedersachsen: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Finanzierungsinstrument der Europäischen Union, um Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. In Niedersachsen werden durch diese Förderung zahlreiche Bildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ermöglicht, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Auch TEUTLOFF bietet ein gefördertes ESF-Seminarprogramm an. Profitieren Sie von modernsten Lernmethoden und einer exzellenten Beratung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

Wer wird gefördert?

Für eine ESF-Förderung in Niedersachsen kommen viele Personen in Frage – von Beschäftigten in Unternehmen über Auszubildende bis hin zu Arbeitssuchenden, die ihre berufliche Qualifizierung verbessern möchten. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von ESF-Zuschüssen profitieren, um ihre Mitarbeitenden weiterzubilden und fit für aktuelle und künftige Anforderungen zu machen.

Zwei motivierte Fachkräfte in einer Weiterbildungssituation, unterstützt durch die Europäische Union und das Land Niedersachsen

Was wird gefördert?

Gefördert werden berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, die Ihre Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen stärken. Dazu zählen z. B. die Kosten für Lehrgänge, Prüfungen sowie – je nach Programm – eventuell anfallende Freistellungskosten. Ziel ist es, Beschäftigten, Unternehmen und Arbeitssuchenden den Zugang zu hochwertiger Qualifizierung zu ermöglichen.

Weiterbildung in Niedersachsen und deren Förderung wird besprochen

Welche Voraussetzungen sind für eine Förderung zu erfüllen?

  • Die Weiterbildungsmaßnahme muss von einem anerkannten Bildungsträger (z. B. TEUTLOFF) durchgeführt werden
  • Die Maßnahme soll zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit beitragen
  • Fördervoraussetzungen und -quoten können je nach Programm variieren (z. B. Unternehmensgröße, Zielgruppe)
  • Ein Antrag muss vor Beginn der Weiterbildung gestellt werden

Welche Vorteile bietet die ESF-Förderung?

Die ESF-Förderung unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und hilft, Fachkräfte langfristig zu sichern. Ein Teil der anfallenden Weiterbildungskosten wird übernommen – je nach Projekt sogar in erheblichem Umfang. So reduzieren Sie Ihre eigenen Ausgaben oder die Ihres Unternehmens. Weiterhin steigern Sie Ihre Qualifikation und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Auch für Arbeitgeber ist die ESF-Förderung ein wichtiger Baustein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Welche Seminare werden gefördert?

Profitieren Sie von unseren speziell durch den ESF geförderten Seminarangeboten. Diese Weiterbildungen sind gezielt darauf ausgerichtet, aktuelle und zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes zu erfüllen. Mit praxisnahen Inhalten und modernsten Lernmethoden stärken Sie nachhaltig Ihre fachlichen Kompetenzen und sichern Ihre berufliche Perspektive. Zu unseren geförderten Seminaren zählen:

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und wertvolle Kompetenzen für Ihre Karriere zu erwerben.

TEUTLOFF_Teilnehmerin_laesst_sich_von_ihrer_Ansprechpartnerin_beraten

Unsere Unterstützung für Sie

Sie möchten mehr über die ESF-Förderung erfahren oder haben Fragen zu den Anträgen? Wir von TEUTLOFF stehen Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen, den passenden Kurs aus unserem Angebot zu finden. Gemeinsam klären wir Ihre Zulassungsvoraussetzungen, unterstützen Sie bei der Beantragung und begleiten Sie durch den gesamten Weiterbildungsprozess.

Kontakt

Gemeinsam Fachkräftemangel meistern

Wir sind für Sie da

Christina Strauß, eine Mitarbeiterin aus der Geschäftsführung.

Dipl.-Ing. (FH) Christiane Strauß

REFA-Lean Management Advanced Seminare, ESF - Braunschweig, Industrie 4.0

0531 80905-47 christiane.strauss@teutloff.de