
REFA-Produktionsplaner
Mit dem REFA-Produktionsplaner werden Sie zum Allrounder in Ihrem Betrieb. Während Sie bereits vertraut mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sind, haben Sie ebenfalls das nötige Know-How um mit den Ihnen bekannten Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu arbeiten.

REFA-Produktionsplaner
Mit dem REFA-Produktionsplaner werden Sie zum Allrounder in Ihrem Betrieb. Während Sie bereits vertraut mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sind, haben Sie ebenfalls das nötige Know-How um mit den Ihnen bekannten Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu arbeiten.
Termine
Die nächsten Kurstermine für die Schulung REFA-Produktionsplaner
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Aktuelle Termine auf Anfrage!
Karriereaussichten
Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand
Mit dem REFA-Produktionsplaner werden Sie zum Allrounder in Ihrem Betrieb. Während Sie bereits vertraut mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sind, haben Sie ebenfalls das nötige Know-How um mit den Ihnen bekannten Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu arbeiten.
Lehrgangsbeschreibung
Mit den richtigen Lerninhalten zum Experten werden
Der REFA-Produktionsplaner gliedert sich in zwei Module auf.
Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung:
- Planungsstrategien und -Methoden
- Nummerung/Codierung
- Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise
- Arbeitsplanung
- Auftragsprozesse – Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung
- Instandhaltungsplanung
Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft:
- Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft
- Personalplanung und - steuerung
- Betriebsmittelplanung und -steuerung
- Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft
- Materialbedarfsplanung und –steuerung
- Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung
- Lagerhaltung
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit
Teilnehmen kann jeder der die REFA-Grundausbildung 2.0 absolviert hat.
Die Qualifizierung richtet sich an
- Arbeitsvorbereiter
- Produktions- und Fertigungsplaner
- Leitung Logistik
- QM
- Supply-Chain
- Instandhalter
- Teamleiter
- Schichtleiter
Sie haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gern.
Lehrgangsgebühren
Eine Investition, die sich auszahlt
1860,00 € Lehrgangsgebühren für den REFA-Produktionsplaner
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen eventuell auch Möglichkeiten der Förderung.
Sie sind sich unsicher? Bei allen Fragen, Gebühren und Fördermöglichkeiten betreffend, helfen Ihnen unsere Berater gern weiter.
Lehrgangsaufbau & Zusatzqualifikation
Lehrgangsdetails auf einen Blick
Als REFA-Produktionsplaner haben Sie das nötige Wissen
- um Prozesse der Auftragsabwicklung zu analysieren und zu beurteilen
- um die Abläufe optimal zu planen und zu steuern
- um Personal, Betriebsmittel und Material anforderungsgerecht einzusetzen
Lehrgangsdauer beträgt 100 U-Std.
Vorteile mit TEUTLOFF
Nutzen Sie Ihre Vorteile
TEUTLOFF bietet Ihnen nicht nur einen langjährigen Erfahrungsschatz, der Ihnen bei Ihrem REFA-Produktionsplaner von Vorteil ist, sondern auch ideale Lernbedingungen. Wir stehen Ihnen zur Seite bis Sie Ihren Abschluss erreicht haben.
- flexible Zeitmodelle
- vielseitige Kursauswahl
- ideales Lernumfeld
- mögliche Zusatzqualifikationen
- effektive Kursvorbereitung
- jahrelange Erfahrung
- kompetente Beratung
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns gerne an - wir beantworten Ihre Fragen.
Unsere 24-Stunden-Hotline: 0800 254 254 0
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder fordern Sie einen Rückruf an.