
REFA-Kernkompetenzen
Das Erheben und Interpretieren von Arbeitsdaten sowie die Neugestaltung von Prozessen sind in modernen, erfolgreichen Unternehmen unabdingbar. Mit den REFA-Kernkompetenzen erhalten Sie ein Basiswissen für Prozesse in der Produktion, der Logistik sowie im gesamten Unternehmen.

REFA-Kernkompetenzen
Das Erheben und Interpretieren von Arbeitsdaten sowie die Neugestaltung von Prozessen sind in modernen, erfolgreichen Unternehmen unabdingbar. Mit den REFA-Kernkompetenzen erhalten Sie ein Basiswissen für Prozesse in der Produktion, der Logistik sowie im gesamten Unternehmen.
Termine
Die nächsten Kurstermine für die Schulung REFA-Kernkompetenzen
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Bildungsort Beginn |
Dauer Kursart |
---|---|
Braunschweig 31.05.22 |
24 Unterrichtsstunden Teilzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Braunschweig 03.09.22 |
24 Unterrichtsstunden Teilzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Braunschweig 10.10.22 |
24 Unterrichtsstunden Vollzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden |
Karriereaussichten
Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand
Das Erheben und Interpretieren von Arbeitsdaten sowie die Neugestaltung von Prozessen sind in modernen, erfolgreichen Unternehmen unabdingbar. Mit den REFA-Kernkompetenzen erhalten Sie ein Basiswissenfür Prozesse in der Produktion, der Logistik sowie im gesamten Unternehmen.
Lehrgangsbeschreibung
Mit den richtigen Lerninhalten zum Experten werden
Der REFA-Kernkompetenzen sind in folgende Modulinhalte gegliedert:
- Leistungseinheiten und Prozessbausteine
- Grundlagen Arbeitsdatenmanagement
- Ablauf- und Zeitarten
- REFA-Zeitstudie mit Leistungsgradbeurteilung
- Verteilzeitermittlung mit Multimomentaufnahme (MMA)
- Ermittlung und Minimierung von Rüstzeiten
- Ermittlung von Planzeitbausteinen
- REFA-Methoden in der digitalen Arbeitswelt
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit
Teilnehmen an der REFA-Kernkompetenzen kann jeder.
Die Qualifizierung richtet sich an
- Meister
- Arbeitsvorbereiter
- Logistikplaner
- Prozessoptimierer
- Einrichter
- Schichtleiter
- Betriebsräte
- Techniker
- Hochschulabsolventen
Sie haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gern.
Lehrgangsgebühren
Eine Investition, die sich auszahlt
Lehrgangsgebühren für die REFA-Kernkompetenzen auf Anfrage.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation bestehen eventuell auch Möglichkeiten der Förderung.
Sie sind sich unsicher? Bei allen Fragen, Gebühren und Fördermöglichkeiten betreffend, helfen Ihnen unsere Berater gern weiter.
Lehrgangsaufbau & Zusatzqualifikation
Lehrgangsdetails auf einen Blick
Sie erlernen die Anwendung von praxisnahen Tools, um
- den LEAN-Gedanken zu leben und schlanke Prozesse zu gestalten
- die Verschwendung in ihrem Unternehmen zu minimieren
- Prozessdaten zu erhalten, die eine Grundlage für Kostenkalkulationen bilden
- die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen weiterzuführen
Aufbauend auf den REFA-Kernkompetenzen können Sie Ihr Wissen mit der REFA-Grundausbildung 4.0 in einem weiteren Seminar vertiefen.
Beginntermine:
- nach Absprache
Schulungsorte:
TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH
- Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig
Lehrgangsdauer:
- Vollzeit (24 U-Std.)
Förderung:
- Qualifizierungs- und Chancengesetz
- Bildungsgutschein
Abschluss:
- REFA-Zertifikat
Kosten:
- Auf Anfrage
Vorteile mit TEUTLOFF
Nutzen Sie Ihre Vorteile
TEUTLOFF bietet Ihnen nicht nur einen langjährigen Erfahrungsschatz, der Ihnen beim Kurs REFA-Kernkompetenzen von Vorteil ist, sondern auch ideale Lernbedingungen. Wir stehen Ihnen zur Seite bis Sie Ihren Abschluss erreicht haben.
- flexible Zeitmodelle
- vielseitige Kursauswahl
- ideales Lernumfeld
- mögliche Zusatzqualifikationen
- effektive Kursvorbereitung
- jahrelange Erfahrung
- kompetente Beratung
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns gerne an - wir beantworten Ihre Fragen.
Mo-Do 8 - 16 Uhr und Fr 8 - 15 Uhr 0531 80905-66
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder fordern Sie einen Rückruf an.