
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft- Basisseminar
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie sich aus Ihrer alten Funktion zur Führungskraft entwickeln können. Lernen Sie Methoden kennen, die Sie befähigen, sich den Herausforderungen zu stellen, die zu einer Leitungsposition gehören.
Termine
Die nächsten Kurstermine: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft- Basisseminar
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich zu allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung 0531 80905-28.
Bildungsort Beginn |
Dauer Kursart |
---|---|
Wolfsburg 25.08.22 |
2 Tage Intensivkurs |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Wolfsburg 08.09.22 |
2 Tage Intensivkurs |
Infos anfordern Jetzt anmelden |
Lehrgangsinhalte
Zielgruppe:
- Führungskräfte, die neu in der Rolle der Führungskraft sind
- Meister*innen, Meisteranwärter*innen
- Schichtleiter*innen
- Mitarbeiter*innen, die vor einem beruflichen Aufstieg stehen
Inhalte:
- Meine neue Rolle als Führungskraft verstehen
- Meinen eigenen Führungsstil entwickeln
- Wie gehe ich mit Konflikten und Problemfällen um?
- Wie entwickle ich eine erfolgreiche Kommunikation als Führungskraft?
- Wie motiviere ich mein Team?
- Praxisbeispiele und Übungen
Lehrgangsgebühren
Seminargebühr: 960,00 € zzgl. MwSt. (Inklusive Teilnehmerunterlage, Seminargetränke und Mittagessen)
Unser Interessentenmanagement berät Sie zu allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung.
Vorteile mit TEUTLOFF
- Praxiserfahrene Trainer*innen mit hoher Fachkompetenz
- Intensivkurs für effizienten Wissenstransfer
- Auf Erfordernisse der Wirtschaft abgestimmt Seminarangebot
- Entwicklung essenzieller Führungskompetenzen
- Karriereboost: Certification of Leadership Academy
- Persönliche Ansprechpartner für alle Fragen
Ihre Ansprechpartner

Susanne Köhn
Interessentenmanagement
Telefon: 0531 80905-28
E-Mail: susanne.koehn@teutloff.de

Marianne Schierding
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-28
E-Mail: marianne.schierding@teutloff.de
TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Straße 254
38122 Braunschweig
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: 0531 80905-28