
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft- Aufbauseminar
In diesem Seminar haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit ihre Erfahrungen mit der neuen Rolle als Führungskraft vorzustellen.
Sie berichten, ob und wie ihnen der Einstieg in die Führungsrolle gelungen ist. Anhand konkreter Beispiele werden in diesem Aufbauseminar weitere Führungsthemen aufgegriffen und Fallbeispiele bearbeitet.
Termine
Die nächsten Kurstermine: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft- Aufbauseminar
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich zu allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung 0531 80905-28.
Bildungsort Beginn |
Dauer Kursart |
---|---|
Wolfsburg 22.09.22 |
2 Tage Intensivkurs |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Wolfsburg 29.09.22 |
2 Tage Intensivkurs |
Infos anfordern Jetzt anmelden |
Lehrgangsinhalte
Zielgruppe:
- Führungskräfte, die neu in der Rolle der Führungskraft sind
- Meister*innen, Meisteranwärter*innen
- Schichtleiter*innen
- Mitarbeiter*innen, die vor einem beruflichen Aufstieg stehen
Inhalte:
- Erfahrungsberichte aus der Teilnehmerrunde
- Konfliktpotential in der Rolle als Führungskraft
- Mitarbeitergespräche führen
- Neu oder schwierige Führungssituationen meistern
- Kollegiale Beratung
Lehrgangsgebühren
Seminargebühr: 960,00 € zzgl. MwSt. (Inklusive Teilnehmerunterlage, Seminargetränke und Mittagessen)
Unser Interessentenmanagement berät Sie zu allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung.
Vorteile mit TEUTLOFF
- Praxiserfahrene Trainer*innen mit hoher Fachkompetenz
- Intensivkurs für effizienten Wissenstransfer
- Auf Erfordernisse der Wirtschaft abgestimmt Seminarangebot
- Entwicklung essenzieller Führungskompetenzen
- Karriereboost: Certification of Leadership Academy
- Persönliche Ansprechpartner für alle Fragen
Ihre Ansprechpartner

Susanne Köhn
Interessentenmanagement
Telefon: 0531 80905-28
E-Mail: susanne.koehn@teutloff.de

Marianne Schierding
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-28
E-Mail: marianne.schierding@teutloff.de
TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Straße 254
38122 Braunschweig
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: 0531 80905-28