Termine
Die nächsten Kurstermine für die Qualifizierung zum internationalen Schweißer
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Eine ausführliche Beratung und einem möglichen Beginn Ihrer Qualifizierung vereinbaren Sie am schnellsten mit unserem proArbeit-Team unter der Rufnummer 0531 80905-66.
Karriereaussichten
So stehen Ihre Karrierechancen
Schließt der Schweißer den Lehrgang erfolgreich ab, erhält er eine Bescheinigung, durch die er sich weltweit als qualifizierter Schweißer ausweisen kann. Gleichzeitig schafft eine Qualifikation als Internationaler Schweißer die Basis für weitere Aus- und Weiterbildungen. So können sich beispielsweise Lehrgänge anschließen, durch die sich der Schweißer als Internationaler Schweißpraktiker oder als Schweißwerkmeister qualifiziert. Soll es auf der Karriereleiter noch weiter nach oben gehen, sind Weiterbildungen zum Schweißfachmann und zum Schweißlehrer möglich.
Lehrgangsbeschreibung
Perfekte Konzeption aus Theorie und Praxis
Die Ausbildung zum Internationalen Schweißer wird in den Bereichen Metall-Schutzgasschweißen, Wolfram-Schutzgasschweißen, Lichtbogenhandschweißen und Gasschweißen angeboten und umfasst die Ausbildungen zum Kehlnaht-, Blech- und Rohrschweißer. Im Rahmen dieser international anerkannten Ausbildung erwirbt der angehende Schweißer theoretisches und praktisches Wissen und lernt die Besonderheiten der Werkstoffe und der Fügetechniken im jeweiligen Schweißprozess kennen.
Schweißen DVS®
- Lichtbogenhandschweißen - E1 – E6
- MAG 1- 6 / MAG D
- WIG T 1 – 6
- MIG AL 1-4
- Gas G 3 – G 6
- Brennschneiden Grundstufe
- Brennschneiden Aufbaustufe
- Wiederholungsprüfungen 1 - 4
Voraussetzungen
Voraussetzungen für Ihren Erfolg
Für die Teilnahme an der Qualifizierung Internationaler Schweizer bringen Sie lediglich einen Facharbeiterbrief mit. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Arbeitssuchende aus dem gewerblichen-technisch Bereich, die sich beruflich weiter qualifizieren wollen. Sofern Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Lehrgangsgebühren
Investition in das berufliche Morgen
Die Kosten für Ihre Qualifizierung zum Internationalen Schweißer beinhalten die Lehrgangsgebühren. Darin enthalten sind bereits sämtliche Ausgaben für Ihre Arbeitsbekleidung, das Lehr- und Lernmaterial und die Prüfungsgebühren für den Abschluss Ihrer Qualifizierung.
Förderung
Lassen Sie sich finanziell unterstützen
Sie möchten sich beruflich weiterbilden, können jedoch nicht allein die finanziellen Mittel aufbringen? Lassen Sie sich beraten, inwieweit Sie für Ihre Qualifizierung zum internationalen Schweißer Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen können. Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und auch kommunale Träger entscheiden anhand Ihrer persönlichen Voraussetzungen, ob und in welcher Höhe Sie Unterstützung erhalten können. Wir beraten Sie gern.
Vorteile mit TEUTLOFF
TEUTLOFF als starker Partner
TEUTLOFF unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer beruflichen Planung und steht Ihnen vom ersten Moment bis zur Abschlussprüfung mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie die große Kursauswahl an attraktiven Standorten und profitieren Sie von einem abgestimmten Lernumfeld, einer umfassenden Beratung und der jahrelangen Erfahrung von TEUTLOFF.
- flexible Zeitmodelle
- vielseitige Kursauswahl
- zahlreiche Standorte
- ideales Lernumfeld
- mögliche Zusatzqualifikationen
- effektive Kursvorbereitung
- jahrelange Erfahrung
- kompetente Beratung
Lehrgangsaufbau & Zusatzqualifikation
Ort und Zeit für Ihre berufliche Zukunft
Die Qualifizierung findet an der DVS-Kursstätte der TEUTLOFF Technische Akademie in der Hamburger Straße 268 in Braunschweig statt. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag in Vollzeit statt. Der komplette Lehrgang dauert bis zu 6 Monate. Sie können einen nach einem Beratungsgespräch einen individuellen Startbeginn wählen.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns gerne an - wir beantworten Ihre Fragen.
Mo-Do 8 - 16 Uhr und Fr 8 - 15 Uhr 0531 80905-66
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder fordern Sie einen Rückruf an.