IHK Onlinekurse
Ein breites Weiterbildungsspektrum
Geprüfter Betriebswirt IHK
Mit dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Problemstellungen innerhalb eines Unternehmens effizient und zielgerichtet zu lösen.
jetzt informierenSPS-Techniker nach ZVEI Automatisierung
Die Weiterbildung zum SPS-Techniker nach ZVEI Automatisierungstechniker ermöglicht eine berufliche Profilierung in den beiden großen Handlungsfeldern "Projektierung" und "Service".
jetzt informierenModulare Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik IHK
Bereits während der Ausbildung zum Elektroniker erlangen Sie wertvolle Berufspraxis und sind somit für die Arbeitswelt gewappnet.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Fachhelfer
Fachhelfer werden in so gut wie allen Branchen aus Industrie und Handwerk gebraucht und sind als fachkundige Mitarbeiter sind stets gern gesehen.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Elektrofachhelfer
Nach dem erfolgreichen Abschließen des Lehrgangs können Sie Ihre neuerworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse direkt anwenden.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Elektrofachkraft (EFKffT)
Aufgrund der fachlichen Ausbildung sind Sie in der Lage, Gefahrenquellen zu erkennen und für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Facharbeiter Elektro
Nach Ihrer erfolgreich absolvierten Anpassungsqualifizierung eröffnen sich vielfältige Perspektiven in Bereichen wie Automobil- oder Textilindustrie.
jetzt informierenIndustrieelektriker Betriebstechnik
jetzt informierenElektronisch unterwiesene Person (EuP)
Die Schulung zur „Elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP)“ qualifiziert Nichtelektroniker zur Arbeit an elektrischen Betriebsmitteln unter Anleitung.
jetzt informierenIndustriemeister Elektrotechnik IHK
Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen vielfältige Aufstiegschancen in vielen Einsatzgebieten für die Übernahme von mehr Verantwortung.
jetzt informierenDie Weiterbildung bietet Ihnen die Chance auf eine anspruchsvolle, leitende Position und somit bessere Verdienstmöglichkeiten.
jetzt informierenIndustriemeister Chemie IHK
Die Weiterbildung bietet Ihnen die Chance auf eine anspruchsvolle, leitende Position und somit bessere Verdienstmöglichkeiten.
jetzt informierenInfoveranstaltung der Hochschulen
jetzt informierenFahrausbildung für Flurförderzeuge
Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein- und auslagern, auf Laderampen rangieren, zwischen Regalen fahren, ist etwas anderes, als ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu lenken. Ohne eine qualifizierte Ausbildung würden Sie – auch wenn Sie schon lange einen Kfz-Führerschein besitzen – andere und sich selbst in Gefahr bringen. Und im Ernstfall würden Sie sogar ohne Versicherungsschutz sein. In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern.
jetzt informierenDurch den Abschluss des Lehrgangs verfügen Sie über relevantes Hintergrundwissen, bringen innovative und frische Ideen in Unternehmen.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Facharbeiter Schweißen
Werden Sie mit der Qualifizierung Schweißen sehr gefragt für Branchen wie z.B. Straßen-, Bau- oder auch Automobilindustrie.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Fachhelfer
Fachhelfer werden in so gut wie allen Branchen aus Industrie und Handwerk gebraucht und sind als fachkundige Mitarbeiter sind stets gern gesehen.
jetzt informierenAnpassungsqualifizierung Qualifizierte Produktionskraft
Mit den gültigen Zertifikaten gelingt Ihnen die Integration in Arbeitsbereiche, wie z.B. Handel, Dienstleistungen, Produktion oder Logistik.
jetzt informierenDas Erheben und Interpretieren von Arbeitsdaten sowie die Neugestaltung von Prozessen sind in modernen, erfolgreichen Unternehmen unabdingbar. Mit der REFA-Grundausbldung 4.0 erhalten Sie fundiertes Wissen und vertiefendes Verständnis für Prozesse in der Produktion, der Logistik sowie im gesamten Unternehmen.
jetzt informierenNachdem in der REFA Grundausbildung 2.0 eine Grundlage für das Produktionsmanagement geschaffen wurde, wird dieses Wissen im REFA-Kostencontroller mit Methoden zur Kalkulation und Bewertung von Leistungsprozessen erweitert.
jetzt informierenMit dem REFA-Produktionsplaner werden Sie zum Allrounder in Ihrem Betrieb. Während Sie bereits vertraut mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sind, haben Sie ebenfalls das nötige Know-How um mit den Ihnen bekannten Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu arbeiten.
jetzt informierenFür die Gestaltung von durchgängigen Geschäfts-prozessen bedarf es eines modernen Produktions- und Auftragsmanagement. Es gilt, Aktivitäten zu verknüpfen, Schnittstellen abzubauen und die Leistungsmotivation zu steigern.
jetzt informierenQualitätsdaten und deren Ermittlung spielen in vielen Bereichen des Produktionsprozesses eine entscheidende Rolle, um den Entstehungsprozess eines Produktes nachzuvollziehen. Die Erfassung, Auswertung und stetige Verbesserung dieser statistisch erhobenen Daten sind Kernmerkmale bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementgedankens.
jetzt informierenQualität muss nicht nur gelebt, sondern auch betriebsintern normgerecht überprüft werden. Sind oder werden Sie in Ihrem Unternehmen Beauftragter für interne Audits?
jetzt informierenRoboterinbetriebnehmer KUKA (KRC/VKRC)
Dieser Lehrgang gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Spezialgebiet Roboter deutlich zu erweitern.
jetzt informierenAusbildung der Ausbilder nach der AEVO
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung der Ausbildereigung vor.
jetzt informierenQM-Spezialist IHK
- Voraussetzung für den QM-Internen Auditor -
jetzt informierenInterner QM-Auditor IHK
jetzt informierenAssessment-Center Intensiv-Training
jetzt informierenTechniker Elektrotechnik Automotive Engineering
Das Berufsbild des Technikers umfasst sowohl umfangreiche Methoden- und Fachkompetenz als auch unerlässliche Sozial- und Führungskompetenz.
jetzt informierenTechniker Elektrotechnik Industrial Engineering
Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen, indem Sie sich auf Gebiete wie z.B. Forschung, Produktionsplanung und Entwicklung spezialisieren.
jetzt informierenTechniker Maschinentechnik Automotive Engineering
Die beruflichen Merkmale sind geprägt durch die Analyse und Optimierung fahrzeuginterner Prozesse sowie technischem Know-How.
jetzt informierenTechniker Maschinentechnik Industrial Engineering
Neben umfangreicher Methoden- und Fachkompetenz gehört ein hoher Grad an Sozial- und Führungskompetenz zum Berufsbild des Technikers.
jetzt informierenGeprüfter Technischer Betriebswirt IHK
Die Verknüpfung einer technischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung eröffnet Ihnen viele neue berufliche Perspektiven in Unternehmen.
jetzt informierenTechnischer Betriebswirt IHK inkl. Techn. Fachwirt IHK
Die Kombination aus Betriebswirt und Fachwirt bietet die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen und ganz neue Berufsperspektiven zu eröffnen.
jetzt informierenGeprüfter Technischer Fachwirt IHK
Steigern Sie mit dieser Weiterbildung Ihre beruflichen Chancen, zum Leiter des technischen Einkaufs oder zum Produktionsleiter aufzusteigen.
jetzt informierenUmschulung zum Industrieelektriker IHK
Mit einer Umschulung haben Sie die Möglichkeit, einen qualifizierten Berufsabschluss im technisch-gewerblichen Bereich zu erlangen.
jetzt informierenUmschulung zum Elektroniker Betriebstechnik IHK
Spannende Einsatzgebiete u.a. in der Energieverteilungsanlagen, der Gebäudeinstallation oder im Umgang mit produktionstechnischen Anlagen.
jetzt informierenUmschulung zum Elektroniker Automatisierungstechnik IHK
Zu den Aufgaben des Elektronikers gehört, Automatisierungslösungen selbstständig zu integrieren, sie in Betrieb zu nehmen und zu warten. ² Mit innovativem Lernkonzept bestehend aus Präsenz- und Selbstlernphasen (unter Einsatz von gratis Tablets), schneller zum gewünschten Berufsziel.
jetzt informierenUmschulung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Kontruktionstechnik
Sie haben die Möglichkeit, sich auf ein ganz bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren und so effektiv zum Erfolg Ihres Arbeitsgebers beizutragen.
jetzt informierenUmschulung zum Industriemechaniker IHK
Industriemechaniker sind universell in vielen Arbeitsbereichen einsetzbar. Aufgrund der weitreichenden Ausbildung in den Automatisierungstechniken gelten sie als Spezialisten.
jetzt informierenUmschulung zum Zerspannungsmechaniker IHK
Das komplette Berufsbild ist sehr vielfältig und umfasst auch die Arbeit mit CNC-Fertigungssystemen und die Überwachung der Produktion.
jetzt informierenUmschulung zum / zur Fachlageristen / -in - IHK
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regel- mäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
jetzt informierenUmschulung Fachkraft Lagerlogistik - IHK
Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine, Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. ² Mit innovativem Lernkonzept bestehend aus Präsenz- und Selbstlernphasen (unter Einsatz von gratis Tablets), schneller zum gewünschten Berufsziel.
jetzt informierenUmschulung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik
Sie haben die Möglichkeit, sich auf ein ganz bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren und so effektiv zum Erfolg Ihres Arbeitsgebers beizutragen.
jetzt informierenUmschulung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik
Sie haben die Möglichkeit, sich auf ein ganz bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren und so effektiv zum Erfolg Ihres Arbeitsgebers beizutragen.
jetzt informierenGeprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK
Eröffnen Sie sich Perspektiven, die Ihnen klare Vorteile auf dem Arbeitsmarkt verschaffen, wie z.B. sich für das mittlere Management zu qualifizieren.
jetzt informieren