
Grundkurs-Drehen Sinumerik 840D ShopTurn
ShopTurn bietet Ihnen eine einfache Maschinenbedienung, Bedienhandlungen werden durch grafische Visualisierung unterstützt. Sie erlernen die schnelle praxisgerechte Maschineneinrichtung und die DIN/ISO-Programmierung an der Maschine. Zudem wenden Sie Messfunktionen für Werkstücke und Werkzeuge an und führen Komplettbearbeitungen durch.
weitere Kurse:
- Grundkurs-Heidenhain iTNC 530 Fräsen
- Aufbaukurs-Heidenhain iTNC 530 Fräsen
- Konventionelle Werkzeugmaschinen - Drehen - Fräsen - Bohren
Infomaterial anfordern Jetzt anmelden
Termine
Die nächsten Kurstermine Grundkurs-Drehen mit Sinumerik 840D ShopTurn.
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Unsere Ansprechpartner aus dem Interessentenmanagement beraten Sie gerne persönlich zu dem passenden Bildungsangebot für Sie oder Ihre Mitarbeiter und den dafür in Frage kommenden Fördermöglichkeiten sowie allen weiteren Fragen unter der Rufnummer 0531 80905-66.
Bildungsort Beginn |
Dauer Kursart |
---|---|
Braunschweig 18.07.22 |
5 Tage Vollzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden |
Lehrgangsinhalte
- Kennenlernen der Bedieneroberfläche
- Konstruktion und Funktion der CNC-Drehmaschine
- Erstellen von Drehprogrammen am Programmierplatz
- Einsatz von Unterprogrammen
- Benutzen von Zerspanungszyklen
- Programmierung mit Konturhilfe
- Rüsten der Drehmaschine
- Werkzeug einmessen und Maßkorrekturen vornehmen
- Fehleranalyse und Optimierung der Drehprogramme
Lehrgangsgebühren
Die Lehrgangsgebühren für 5 Tage belaufen sich auf 2.000,00 €.
Unser Interessentenmanagement unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Module und bei der Beantragung der Förderung.
Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter der gewerblich-technischen Berufsgruppen, Facharbeiter, Mitarbeiter aus dem Bereich Metall mit abgeschlossener Berufsausbildung oder langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung sowie Auszubildende in Metallberufen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mathematisches Grundverständnis, insbesondere Trigonometrie
Ihre Ansprechpartner

Dirk Gulden
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-52
E-Mail: dirk.gulden@teutloff.de

Dieter Schmidt
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-36
E-Mail: dieter.schmidt@teutloff.de
TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Straße 254
38122 Braunschweig
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: 0531 80905 - 66
E-Mail: proArbeit@teutloff.de