Termine
Die nächsten Kurstermine für die Qualifizierung Fahrausbildung für Flurförderzeuge (mit Prüfung)
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine an unserem Standort Hamburger Strasse 268 in Braunschweig.
Eine ausführliche Beratung und einen möglichen Beginn Ihrer Qualifizierung vereinbaren Sie am schnellsten mit unserem proArbeit-Team unter der Rufnummer 0531 80 905-66
Bildungsort Beginn |
Dauer Kursart |
---|---|
Braunschweig 18.07.22 |
3 Tage Vollzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Braunschweig 26.09.22 |
3 Tage Vollzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden | |
Braunschweig 14.11.22 |
3 Tage Vollzeitform |
Infos anfordern Jetzt anmelden |
Karriereaussichten
So stehen Ihre Karrierechancen
Seit Jahren schon erlebt die Logistik-Branche einen anhaltenden Aufschwung. Weltweiter Handel, die verstärkte Nutzung von Onlineshops und generell gestiegene Waren- und Güterverkehre sorgen für eine andauernd hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften. Nicht nur für junge Berufseinsteiger bieten sich daher in der Logistik gute Jobaussichten, auch ältere und erfahrene Arbeitnehmer werden verstärkt nachgefragt.
Lehrgangsbeschreibung
Perfekte Konzeption aus Theorie und Praxis
Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Sicherheitsbestimmungen. Sie werden mit dem Umgang, der Steuerung und Technik der Maschine soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen, weniger Risiken eingehen und somit Unfälle im Betrieb vermeiden. Im praktischen Teil erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, in vorgegebenen Übungen, den sicheren Umgang mit dem Flurförderzeug praxisnah einzuüben. Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für Ihren Erfolg
Für die Teilnahme an der Qualifizierung Fahrausbildung für Flurförderzeuge (mit Prüfung) bringen Sie lediglich ihre persönliche Eignung mit. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Arbeitssuchende aus dem gewerblichen-technisch Bereich, die sich beruflich weiter qualifizieren wollen. Sofern Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Inhalte des Lehrgangs
Theoretisches Modul:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion des Flurförderzeuges
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Verkehrsregeln/Verkehrswege
Praktisches Modul:
- Einweisung am Flurförderzeug
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastschwerpunktdiagramm
- Hinweise auf Gefahrenstellen am Flurförderzeug
- Fahr- und Stapelübungen
- Abfahren der Prüfungsstrecke
Jährliche Unterweisung für Flurförderzeugbediener
Lehrgangsaufbau & Zusatzqualifikation
Ort und Zeit für Ihre berufliche Zukunft
Die Qualifizierung findet an unserem Standort in der Hamburger Strasse 268 in Braunschweig statt. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag (8 Uhr bis 15 Uhr) und Freitag (8 Uhr bis 13 Uhr) statt. Sie können einen nach einem Beratungsgespräch einen unserer Starttermine wählen oder als Selbstzahler online buchen.
Lehrgangsgebühren
Investition in das berufliche Morgen
Die Kosten für Ihre Qualifizierung beinhalten die Lehrgangsgebühren. Darin enthalten sind bereits sämtliche Ausgaben für Ihre Arbeitsbekleidung, das Lehr- und Lernmaterial und die Prüfungsgebühren für den Abschluss Ihrer Qualifizierung.
Bitte informieren Sie sich , ob eine Förderung über die Arbeitsagentur, das Jobcenter, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder die Rentenversicherungsanstalt möglich ist. Wir beraten Sie gerne.
Förderung
Lassen Sie sich finanziell unterstützen
Sie möchten sich beruflich weiterbilden, können jedoch nicht allein die finanziellen Mittel aufbringen? Lassen Sie sich beraten, inwieweit Sie für Ihre Qualifizierung "Fahrausbildung für Flurförderzeuge" Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen können. Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder die Rentenversicherungsanstalt entscheiden anhand Ihrer persönlichen Voraussetzungen, ob und in welcher Höhe Sie Unterstützung erhalten können. Wir beraten Sie gern.
Vorteile mit TEUTLOFF
TEUTLOFF als starker Partner
TEUTLOFF unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer beruflichen Planung und steht Ihnen vom ersten Moment bis zur Abschlussprüfung mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie die große Kursauswahl an attraktiven Standorten und profitieren Sie von einem abgestimmten Lernumfeld, einer umfassenden Beratung und der jahrelangen Erfahrung von TEUTLOFF.
- flexible Zeitmodelle
- vielseitige Kursauswahl
- zahlreiche Standorte
- ideales Lernumfeld
- mögliche Zusatzqualifikationen
- effektive Kursvorbereitung
- jahrelange Erfahrung
- kompetente Beratung
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns gerne an - wir beantworten Ihre Fragen.
Mo-Do 8 - 16 Uhr und Fr 8 - 15 Uhr 0531 80905-66
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder fordern Sie einen Rückruf an.