
EPLAN P8 Grundlagen
Nach diesem Lehrgang sind Sie in der Lage effizient, sicher und zügig elektrotechnische Dokumentationen zu erstellen.
Termine
Die nächsten Kurstermine EPLAN P8 Grundlagen.
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Unsere Ansprechpartner aus dem Interessentenmanagement beraten Sie gerne persönlich zu dem passenden Bildungsangebot für Sie oder Ihre Mitarbeiter und den dafür in Frage kommenden Fördermöglichkeiten sowie allen weiteren Fragen unter der Rufnummer 0531 80905-66.
Es gibt leider aktuell keine Termine.
Lehrgangsinhalte
- EPLAN Projektierungen normgerecht erstellen
- Aufbau und Strukturierung einer elektrotechnischen Projektierung
- Projekte nach den Normen IEC 81346 und IEC 61355 erstellen
- Geräteorientierte Erstellung von Schaltplänen
- Erstellung von Schaltplänen mit Hilfe von normgerechten Schaltzeichen
- Schaltschrankaufbau zweidimensional konstruieren
- EPLAN Stammdatenbearbeitung
- Erstellung von firmenspezifischen Dokumenten
- Bearbeitung und Erstellung von Artikelstammdaten
- Universeller Einsatz von SPS- Komponenten
- Geräteorientierter Einsatz von Analog- und Digitaler Peripherie
- Elektrotechnische Projektierungen qualitativ überprüfen
- Logische und funktionale Überprüfung der Schaltplandokumentation
- Automatisierte Erstellung von Unterlagen für die Fertigung und Montage
- Erstellung von Artikelstücklisten für die Fertigung und das Bestellwesen
- Erstellen von montagegerechten Fertigungsunterlagen
- Projektdokumentation bereitstellen und verwalten
- Standardisierung von Vorlagen
Lehrgangsgebühren
Die Lehrgangsgebühren für 10 Tage belaufen sich auf 3.200,00 €.
Unser Interessentenmanagement unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Module und bei der Beantragung der Förderung.
Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Inbetriebnehmer, Instandhalter, Projektierer Mitarbeiter aus der Planung oder Projektierung
Zugangsvoraussetzungen:
- elektrotechnisches Grundverständnis
Ihre Ansprechpartner

Dirk Gulden
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-52
E-Mail: dirk.gulden@teutloff.de

Dieter Schmidt
Teilnehmerverwaltung
Telefon: 0531 80905-36
E-Mail: dieter.schmidt@teutloff.de
TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Straße 254
38122 Braunschweig
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: 0531 80905 - 66
E-Mail: proArbeit@teutloff.de