Termine
Die nächsten Kurstermine für die Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer
Geben Sie Ihrer Karriere einen Anstoß und beginnen Sie eine Weiterbildung bei TEUTLOFF! Hier finden Sie die nächstmöglichen Termine in Ihrer Nähe.
Eine ausführliche Beratung und einem möglichen Beginn Ihrer Qualifizierung vereinbaren Sie am schnellsten mit unserem proArbeit-Team unter der Rufnummer 0531 80905-66.
Karriereaussichten
Karrierechancen als Elektrofachhelfer
Im Anschluss Ihrer Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer erhalten Sie ein Zertifikat von TEUTLOFF. Als erfolgreicher Absolvent des Lehrgangs sind Sie für mittelständische Unternehmen, aber auch große Konzerne ein gefragter Mitarbeiter, der mit viel Motivation und ausgezeichnetem Know-how an sein Handwerk geht.
Lehrgangsbeschreibung
Was erwartet Sie?
Inhaltlich richtet sich die Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer nach den VDE-Richtlinien. Pro Lehrgang sind 16 Teilnehmer zugelassen. Da Sie eine Tätigkeit als Fachhelfer im Elektrobereich anstreben, vermitteln wir Ihnen alle grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik und der Elektronik – sowohl theoretisch als auch praktisch. Sie erlernen den Gebrauch von Werkzeugen bei der Elektromontage, sie installieren selbstständig Leitungen und Kabel und Sie erhalten alle Informationen rund um Schaltzeichen, Sicherungen und Beleuchtungsanlagen. Weiterhin beinhaltet der Lehrgang die Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EfkffT).
Voraussetzungen
Wer ist geeignet?
Die Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer richtet sich an motivierte Teilnehmer, die bislang noch keine elektrotechnische Ausbildung durchlaufen haben, sich jedoch für die berufliche Branche Elektrotechnik qualifizieren möchten. Bestimmte Zugangsvoraussetzungen sind nicht nötig.
Lehrgangsgebühren
Welche Kosten entstehen?
Die Planung der eigenen Bildung ist immer auch mit Kosten verbunden. Für Ihre Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer fallen Lehrgangsgebühren an. Alle Informationen dazu erhalten Sie direkt bei TEUTLOFF. Wenn Sie Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen haben, können Sie sich ebenfalls jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.
Förderung
Förderungen für Elektrofachhelfer
Sie möchten sich zum Elektrofachhelfer weiterbilden? Dann lassen Sie sich dabei finanziell unterstützen. Je nachdem, welche individuellen Voraussetzungen Sie mitbringen, können Sie Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur, des Jobcenters oder weiterer kommunaler Träger in Anspruch nehmen. Lassen Sie sich von uns beraten.
Vorteile mit TEUTLOFF
Vorteile von TEUTLOFF
TEUTLOFF unterstützt Sie dabei, Ihre Karrierechancen auch wirklich zu erkennen und wahrzunehmen und bietet Ihnen dafür die bestmöglichsten Voraussetzungen. Entwickeln Sie sich in einem perfekten Lernumfeld weiter, nutzen Sie die effektive Prüfungsvorbereitung und erkennen Sie ganz neue Jobmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen dabei.
- flexible Zeitmodelle
- vielseitige Kursauswahl
- zahlreiche Standorte
- ideales Lernumfeld
- mögliche Zusatzqualifikationen
- effektive Kursvorbereitung
- jahrelange Erfahrung
- kompetente Beratung
Lehrgangsdetails
Lehrgangsdauer und Standorte
Die Lehrgangsdauer für Ihre Anpassungsqualifizierung zum Elektrofachhelfer umfasst 80 Unterrichtstage mit insgesamt 608 Unterrichtsstunden. Sie können Ihren Lehrgang in Braunschweig, Peine oder Salzgitter absolvieren.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns gerne an - wir beantworten Ihre Fragen.
Mo-Do 8 - 16 Uhr und Fr 8 - 15 Uhr 0531 80905-66
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder fordern Sie einen Rückruf an.